Zuhause (fast) nicht zu schlagen: Der SV Eintracht Trier baute seine Bilanz im Moselstadion aus und verbuchte im achten Spiel den siebten Sieg.
Mit sieben Siegen aus acht Spielen ist der SVE in der Heimtabelle der Regionalliga Südwest einsamer Spitzenreiter. Entsprechend ging man als klarer Favorit in die Partie gegen das Kellerkind Bahlinger SC. Zunächst kam es jedoch anders als erwartet, denn die Hausherren zeigten im ersten Durchgang eine durchwachsene Leistung und boten auch spielerisch nur Magerkost. Der BSC nahm die Einladung der Trierer an und traf in der 25. Minute durch Alex Echner zur nicht unverdienten Pausenführung.
SVE-Coach Klasen nahm Veränderungen vor, wechselte Heinz und Kinscher zur zweiten Hälfte ein und brachte in der 68. Minute auch Sossah und Lohei in die Partie. Wechsel, die aufgingen, denn die Eintracht erhöhte die Schlagzahl – auch wenn spielerisch noch nicht alles gelang. So glich Dominik Kinscher in der 70. Minute aus, ehe Mateo Biondic die Partie sechs Minuten später nach einer Wrusch-Ecke drehte.
Bei diesem Stand sollte es bis zum Abpfiff bleiben, sodass sich der SV Eintracht Trier den sechsten Heimerfolg in Serie sicherte. Ein Erfolg, der sich lohnte: Obwohl man „nur“ auf den achten Rang vorrückte, liegt man nur noch zwei Punkte hinter einem Podiumsplatz.
