Am kommenden Samstag bestreitet der SV Eintracht Trier das erste Heimspiel der neuen Spielzeit in der Regionalliga Südwest. Gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz sollen dabei die ersten Punkte der neuen Saison folgen.

Nur wer Tore schießt und Gegentore vermeidet kann ein Fußballspiel gewinnen: Das bekam die Mannschaft des SV Eintracht Trier am vergangenen Wochenende bitter zu spüren. Bei der 2:3-Niederlage gegen den TSV Steinbach Haiger kassierte der SVE einfache Gegentore und war in der Offensive schlichtweg nicht effizient genug. Das Problem verfolgt den SV schon seit Längerem, denn schon gegen Ende der vergangenen Saison waren drei Punkte eine Seltenheit. Der letzte Sieg im Ligabetrieb liegt bereits über fünf Monate zurück – damals gab es einen 3:1-Erfolg gegen den FC Astoria Walldorf.

Den Abstieg konnte der SVE, wenn auch knapp, verhindern. Doch nun? Neues Jahr, neues Glück. Das Punkte-Konto steht wieder auf null und somit sind neue Erfolge notwendig. Zum Heimspielauftakt empfangen die Trierer die Mannschaft der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz. Gegen diesen Gegner zeigte sich für den SVE in der Vergangenheit das gleiche Muster: Ein Sieg blieb aus. Im Hinspiel verlor man auswärts mit 1:3, trotz Führung und knapp 25-minütiger Überzahl. Das Rückspiel im heimischen Moselstadion endete torlos. In der neuen Spielzeit soll es nun besser laufen.

Auch die SG verlor ihr Auftaktspiel in der neuen Spielzeit. Gegen die Stuttgarter Kickers war es lediglich ein Foulelfmeter, der zur 0:1-Niederlage führte. Am vergangenen Samstag erarbeitete sich die Trierer Mannschaft von Trainer Thomas Klasen einige, auch vielversprechende, Chancen. Auch wenn die Torausbeute am Ende nicht stimmte, lässt sich darauf aufbauen. Nun gilt: Zwei Treffer sollten reichen, um ein Fußballspiel zu gewinnen. Gegen die Gäste aus Fulda gilt es daher, die Defensive zu stabilisieren, um die ersten Punkte der Saison einzufahren.

Trier, Sa., 09.08., 14.00h