Nach dem starken Auftritt gegen den SV Sandhausen geht es für den SV Eintracht Trier nun gegen die TSG Balingen, die sich in letzter Zeit gut präsentierte. Mit einem Sieg gegen den Aufsteiger könnten die Trierer den Vorsprung auf die Abstiegsplätze vergrößern.

Der SV Eintracht Trier hat sich in der Tabelle der Regionalliga Südwest wieder auf Rang neun vorgekämpft. Vergangene Woche zeigten die Trierer eine dominante Leistung gegen den SV Sandhausen. Das hohe Pressing funktionierte, in der Defensive stand man stabil und ließ wenig zu. Und in der Offensive erspielte man sich viele Chancen, auch wenn die Chancenverwertung und Entscheidungsfindung im letzten Drittel nicht immer perfekt war. Am Ende stand ein 3:1-Sieg gegen den Drittligaabsteiger. 

Jetzt wollen die Trierer ein Serie starten. Als nächstes geht es, wieder zuhause, gegen die TSG Balingen, der als Aufsteiger in die Saison gestartet war. Die Balinger stehen derzeit auf Tabellenplatz 13. Nach Niederlagen gegen den Tabellenführer aus Freiberg (0:1) und den Tabellenzweiten FSV Frankfurt (0:2) konnte die TSG in den vergangenen zwei Wochen gewinnen: Gegen Sandhausen gewann man mit 2:1, gegen den FC Bayern Alzenau mit 3:1. Die Balinger reisen also mit Rückenwind ins Moselstadion.

Der SVE wird wieder auf seine Offensive bauen, die in den vergangenen Spielen überzeugte: Mateo Bionic und Sven König stehen beide bei vier Treffern. Auch Damian Marceta, der gegen Sandhausen auf der Bank saß, nun aber wieder in die Startelf rücken könnte, erzielte in der Saison bislang vier Tore. Mit einem Sieg könnten die Trierer in der Tabelle einen großen Schritt machen und sich weiter von den Abstiegsplätzen distanzieren.

Trier, Sa., 27.09., 14:00h