Gute Chancen, aber keine Tore sahen die Trierer Anhänger in Hälfte eins gegen die FV Engers. Im zweiten Durchgang sollte der Spitzenreiter der Oberliga dann aber aufdrehen und einen ungefährdeten Sieg einfahren.

Nach einer frühen Chance des FV Engers übernahm Primus Eintracht Trier die Spielkontrolle und erarbeitete sich erste eigene Abschlussmöglichkeiten. Der SVE tat sich im Offensivspiel jedoch schwer, agierte oft nachlässig im Abschluss und brachte den Ball dementsprechend – trotz vielversprechender Situationen – nicht im Gästetor unter. Engers machte die Räume eng und versteifte sich aufs Kontern, spielte wie die Trierer Angriffe aber nicht konsequent zu Ende. Erst gegen Ende der ersten Hälfte legten die Hausherren einen Gang zu und kamen durch Dominik Kinscher, Sven König und Maurice Wrusch zu hochkarätigen Chancen, die abermals ungenutzt blieben. 

Die gute Nachricht: Im zweiten Durchgang sollten die Angriffe des SVE endlich von Erfolg gekrönt sein. In der 66. Minute löste Wrusch den Knoten, als er eine Burghardt-Hereingabe zum 1:0 verwertete. Sechs Minuten später klingelte es erneut im Tor des FVE, als Sven König auf 2:0 erhöhte. Der SVE blieb dran und hatte nun auch Glück im Unglück: Nachdem König vom Elfmeterpunkt scheiterte, war es Daniel Hammel, der den Abpraller zum 3:0 einschob (79.). In der 82. Minute machte König seinen Fehler wett und traf zum 4:0-Endstand. Weitere Chancen der Trierer blieben im Anschluss erfolglos.