Verdient, wenngleich unnötig spannend machte es der SV Eintracht Trier beim Gastspiel gegen die TSG Pfeddersheim. Unterm Strich steht dennoch ein auch in der Höhe gerechter 2:5-Sieg.

Der SVE fand auf dem Rasen in Worms-Pfeddersheim schnell ins Spiel und war im Nachgang einer Ecke durch Daniel Hammel erfolgreich – 0:1 SVE (11.). Die Gäste kontrollierten die Partie im Anschluss, erspielten sich immer wieder Chancen und nutzten diese, als Maxim Burghardt aus spitzem Winkel sehenswert zum 0:2 abschloss (21.). Von den Hausherren kam zu wenig, sodass der Primus auch im Verwaltungsmodus einen weiteren Treffer von Hammel zum 0:3-Pausenstand nachlegen konnte (42.). 

Ähnlich ging es in der zweiten Halbzeit weiter: Pfeddersheim setzte den Gästen zu wenig entgegen und Trier spielte im Stile eines Primus. Nur vier Minuten nach dem Seitenwechsel schraubte Hammel mit seinem dritten Tor der Partie das Ergebnis auf 0:4 in die Höhe. Erst jetzt wachten die Pfeddersheimer auf, die gegen  Trier, das den Druck bereits rausgenommen hatte, binnen zwei Minuten auf 2:4 verkürzten. Erst hatte Fabio Schmidt zum Anschlusstreffer getroffen (60.), dann legte Nico Nadja (62.) nach. Die TSG war nun im Aufwind, zeigte sich deutlich bissiger und hoffte auf weitere Tore. Der SVE konnte den Schalter jedoch wieder umlegen, zeigte sich souverän und drängte auf die endgültige Entscheidung. Diese führte der eingewechselte Vladyslav Zaporozhetsv herbei, der seinen ersten Oberliga-Treffer für die Eintracht verbuchte (87.).