In einer Partie mit zwei gegensätzlichen Halbzeiten fand sich zwischen der Ruwertal-Gutweiler-Reserve und der SG Thalfang/Berglicht kein Sieger.
Nach dem ersten Saisonsieg gegen die SG Haag II zeigte die SG Ruwertal Gutweiler II auch im zweiten Heimspiel in Folge zunächst eine gute Leistung. Die Hausherren kontrollierten die Partie gegen die SG Thalfang/Berglicht und trafen in der 23. Minute durch Jannik Müller zur verdienten Führung. Mike Weich erhöhte vom Elfmeterpunkt auf 2:0 (34.), ehe ein Eigentor für den Anschlusstreffer der Gäste sorgte (36.). Die SGR-Reserve bestätigte die Überlegenheit jedoch vor der Pause erneut und traf durch Christian Schröder zum 3:1-Pausenstand (41.).
Eine Führung, die aber nicht zum Erfolg reichen sollte, wie Thalfangs Trainer Jan Kolling erklärte: „Wir verschliefen die erste Halbzeit komplett und hatten keine Überzeugung in unserem Passspiel oder generell in unser Fußballspiel. Ruwertal machte es in der ersten Hälfte aber auch sehr gut. Da fanden wir keine Lösungen und waren nicht auf der Höhe. Wir sprachen in der Pause unsere Fehler an, stellten gewisse Dinge um und machten es in der zweiten Halbzeit deutlich besser. Der Ausgleich war verdient und wir hatten sogar die Chance zum Siegtreffer. Im Großen und Ganzen und über beide Halbzeiten gesehen geht das Unentschieden aber für beide Mannschaften in Ordnung.“
Die Gäste aus Thalfang wurden im zweiten Durchgang zunehmend stärker und verkürzten durch Nico Litzke, der einen Strafstoß verwandelte, auf 2:3 (66.). Dabei sollte es nicht bleiben, denn in der 79. Minute war die Partie nach dem Treffer von Florian Haumann wieder offen. Der spielentscheidende Treffer fiel im Anschluss weder zugunsten der Ruwertaler noch der Thalfanger.