Will sich der SV Eintracht Trier am letzten Spieltag der Regionalliga Südwest nicht auf Rechenspiele einlassen, ist gegen die Frankfurter Reserve ein Punktgewinn nötig. Dieser würde dem SVE die Klasse sichern – unabhängig von den Ergebnissen der Konkurrenten.

Der SV Eintracht Trier konnte auch im zwölften Spiel in Serie keinen Sieg einfahren, obwohl man gegen den KSV Hessen Kassel alle Chancen dazu hatte. Eine Punkteteilung mit Folgen: Da es am letzten Wochenende nicht zu einem Dreier reichte und mit Gießen sowie Mainz II zwei Kellerkinder gewannen, ist der Klassenerhalt weiter nicht sicher. Ein Abstieg ist weiterhin theoretisch möglich, wenngleich unwahrscheinlich. Nur wenn sowohl Gießen und Mainz als auch Bahlingen ihre Spiele gewinnen sollten, wäre der SVE bei einer Niederlage sicher abgestiegen. Denn mit Blick auf die 3. Liga scheint es derzeit nur vier Absteiger aus der Regionalliga Südwest zu geben. 

Klar ist: Im Moselstadion will sich die Eintracht nicht auf Zahlenspiele einlassen und erst recht nicht auf die Konkurrenz blicken. Insbesondere, da im finalen Spiel des Jahres schon ein Punkt zum sicheren Ligaverbleib reichen würde. Und ein solcher ist gegen den bereits feststehenden Absteiger Eintracht Frankfurt II kein Ding der Unmöglichkeit. Schließlich gewann der SVE schon das Hinspiel mit 2:1. Dennoch: Am Samstag ist höchste Konzentration gefragt, soll nach 90 Minuten doch nicht nur der Klassenerhalt, sondern auch das Ende der Sieglos-Serie stehen.

Trier, Sa., 17.05., 14.00h