Der FC Könen bestätigte seine gute Form der Vorwoche, konnte aber – wie sieben Teams zuvor – nicht für die erste Saisonniederlage des TuS Trier-Euren sorgen. Denn der Aufsteiger kam mit einem blauen Auge davon, wahrte seine weiße Weste und verteidigte mit dem Punktgewinn eine weitere Woche die Tabellenführung.
Da die Rasenplätze in der Verbandsgemeinde gesperrt waren, wurde das Heimspiel des FC Könen gegen Spitzenreiter TuS Trier-Euren auf den Kunstrasen in Konz verlegt. Dennoch fanden rund 200 Zuschauer den Weg nach Konz – mit einem Sieg wurde jedoch kein Fanlager entlohnt. Dabei waren die Chancen auf einen Sieg laut Könens Spielertrainer Marcel Herrig vorhanden: „Generell zeigten wir eine sehr gute Leistung. Ich unterhielt mich nach dem Spiel noch mit ein paar Eurenern und sie schienen mit dem Punkt zufrieden. Wir hätten das Spiel gewinnen müssen, wenn wir unsere Chancen reinmachen. Ein Unentschieden gegen den Tabellenführer nimmt man aber gerne mit, auch wenn es ärgerlich war und mehr möglich gewesen wäre.“
Lange musste niemand auf den ersten Treffer in der Partie zweier spielstarker Mannschaften warten: Mohamed Salah Ismail Abu Said traf bereits in der sechsten Minute zur Führung des FC Könen. Spitzenreiter Euren schlug postwendend zurück, glich nur drei Minuten später durch Maurice Prison aus. Damit war der Endstand bereits hergestellt, denn in einem bis zum Abpfiff umkämpften Spiel glückte keiner Mannschaft ein weiterer Treffer.
Während Könen aufgrund der Punkteteilung den Sprung in die obere Tabellenhälfte verpasste und weiter auf Rang acht steht, verteidigten die Eurener ihre Tabellenführung erfolgreich.
Foto: Alfred Weinandy