In einem hochklassigen, hitzigen wie spannenden Duell zwischen dem Tabellenzweiten Ehrang und der drittplatzierten SG Thomm sicherten sich die Hausherren einen späten Sieg. Ein Erfolg, der für die Ehranger den Aufstieg bedeutete.

Im Duell zweier B-10-Topteams ging es für beide Mannschaften um alles: Für die Gäste aus Thomm war das Gastspiel die letzte Chance, im Saisonendspurt doch noch auf Rang zwei vorzuziehen und für Ehrang hätte ein Sieg den sicheren Aufstieg über den Punkte-Quotienten bedeutet. Ein langsames Abtasten gab es in dieser wichtigen Partie dennoch nicht, stattdessen gaben beide Teams von Beginn an Vollgas.

Nur vier Minuten waren auf der Ehranger Heide gespielt, da prallte ein langer Schlag eines FSG-Spielers von Thomms Cristian Cancelo Martinez ins Tor der Hausherren ab. Ein Schockmoment, von dem sich die Ehranger jedoch schnell erholten. Noch in der ersten Halbzeit kam die Elf von Benny Weiler zu guten Chancen, konnte diese aber nicht in den Ausgleich umwandeln. Thomm hielt die Null und ging so mit einem knappen Vorsprung in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel meldete sich die FSG schnell zurück und glich durch Andreas Huwer aus (48.). Die Partie blieb im Anschluss offen und mit Abschlussmöglichkeiten für beide Seiten. Bis in die Schlussminuten boten sich die Konkurrenten einen harten wie packenden Kampf, der letztlich in der Nachspielzeit entschieden wurde. Thomm benötigte einen Sieg und warf entsprechend alles nach vorne. Ehrang fand die entstehenden Freiräume und schloss durch den eingewechselten Finn Konrad zum 2:1 ab (92.). In der fünften Minute der Nachspielzeit setzte Jason Pütz nach einem weiteren Gegenstoß den Schlusspunkt zum 3:1-Endstand.

Ein spätes Happy End für den Tabellenzweiten aus Ehrang, der ein Jahr nach dem Rückzug der ersten Garde aus der Rheinlandliga den Aufstieg in die A-Klasse bejubeln darf. Laut FSG-Coach Benny Weiler war dafür jedoch eine starke Leistung nötig: „Es war das erwartet schwere und hitzige Spiel. Die Spiele zwischen Osburg und Thomm sind immer hitzig, egal ob A-Klasse oder B-Klasse. Unser Start war denkbar schlecht, aber wir hatten noch in der ersten Halbzeit super Chancen, die wir nicht nutzen konnten. In der zweiten Halbzeit glichen wir dann schnell aus. Am Ende machte Thomm auf und bot uns dadurch Raum, den wir mit einem Konter zum 2:1 nutzen konnten. Damit war das Spiel dann praktisch entschieden. Es war ein gutes Spiel und im Großen und Ganzen hätte es nicht viel besser laufen können.“

Für die Thommer besteht nach der Niederlage keine Möglichkeit mehr, auf den zweiten Tabellenplatz vorzuziehen. Dennoch zeigte sich Thomms spielender Co-Trainer Luca Leonhard zufrieden mit dem Auftritt des Drittplatzierten: „Es war ein sehr geiles Spiel und hat richtig Spaß gemacht. Hintenraus wäre vom Spielverlauf vielleicht noch mehr möglich gewesen. In der ersten Halbzeit gingen wir früh in Führung und konnten die Führung gegen starke Ehranger verwalten. In der zweiten Halbzeit kamen wir dann zu guten Chancen. Sehen wir da den besser postierten Mann, schießen wir wahrscheinlich das 2:1. Hintenraus machten wir auf und wurden zweimal ausgekontert. Da machte es Ehrang mit ihren drei schnellen Leuten vorne wirklich gut. Im Endeffekt war eine Niederlage aber auch eine Leistung, auf die ich stolz bin.“ 

Foto: Verein/FSG Ehrang/Pfalzel