Ein wichtiger Punktgewinn: Nach sechs Niederlagen in Serie durfte sich die SG Zewen II über Zählbares freuen. Ganz zum Ärger der DJK St. Matthias Trier II, die zwei Führungen nicht über die Zeit brachte.

Die DJK St. Matthias Trier II fand gut in die Partie und traf durch Paul Wege in der zwölften Minute zur Führung. Die Gäste aus Zewen blieben trotz des frühen Wirkungstreffers im Spiel und glichen in der 20. Minute durch Pascal Lochen aus. In der Folge konnte sich bis zur Pause keine Mannschaft einen nennenswerten Vorteil erarbeiten. Das änderte sich nach dem Seitenwechsel, als Christophe Maio für die erneute DJK-Führung sorgte (53.).

Für einen Dreier sollte das laut Matthias-Trainer Sebastian Wahlen aber nicht reichen: „Wir hatten uns schon erhofft, drei Punkte zu gewinnen. Es sah lange danach aus, als würde es reichen, aber tat es dann nicht. Es war eine ordentliche Leistung, doch leider schafften wir es nach dem 1:0 und 2:1 nicht, eine Zwei-Tore-Führung herzustellen. Am Ende geht das Unentschieden in Ordnung. Zewen ist eine gute Mannschaft, auch wenn das die Tabelle nicht aussagt.“

Die eigene Qualität stellten die Zewener in der 87. Minute unter Beweis, als Eric Pasucha den Ausgleich zum 2:2-Endstand erzielte. Für die Zewener war es der erste Punktgewinn nach sechs Niederlagen in Serie und für Trainer Lars Wagner eine klar erkennbare Leistungssteigerung: „Ich bin mit der Leistung zufrieden, denn wir machten viele Dinger besser als in den letzten Wochen. Wir waren zweimal in Rückstand, kamen zweimal zurück und hatten theoretisch sogar die Chance, noch zu gewinnen. Auf die Leistung und den Einsatz können wir stolz sein.“

Foto: Archiv/Alfred Weinandy