Die Serie geht weiter: Auch eine gut aufgelegte DJK St. Matthias Trier II konnte die Siegesserie der SG Wincheringen nicht stoppen, die nach dem Erfolg in Trier-Feyen bei sechs Dreiern steht.

„In den ersten 35 Minuten machten wir ein gutes Spiel und hatten die ein oder andere Gelegenheit. Insofern hat es uns hart getroffen, dass wir noch in den letzten Minuten der ersten Hälfte zwei Gegentore hinnehmen mussten. In der zweiten Halbzeit liefen wir höher an und es war ein ausgeglichenes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Uns sollte leider kein Treffer an diesem Tag glücken. Es war aber keine unglückliche Niederlage oder ein unverdienter Sieg für Wincheringen, denn die Chancenverwertung gehört auch dazu. Unsere Leistung war gut, aber der Gegner nutzte seine Chancen mit seiner Offensivqualität besser“, sah Matthias-Coach Sebastian Wahlen die Chancenverwertung als Zünglein an der Waage. 

In einer ausgeglichenen Partie fielen erst kurz vor dem Pausenpfiff die ersten Tore: Ein Doppelpack von Jefferson Fernandes (40., 42.) sorgte für die Führung der Gäste aus Wincheringen. Auch im zweiten Durchgang schenkten sich beide Mannschaften nichts. Die Hausherren zeigten sich bemüht, schafften es aber nicht, den Anschlusstreffer zu erzielen. Das 0:3 durch Niklas Trouet in der Nachspielzeit besiegelte schließlich die zweite Saisonniederlage der DJK-Reserve.

Für die SG Wincheringen und ihren Trainer Bastian Hurth war es hingegen der sechste Erfolg in Serie: „Nach einer anfänglichen Abtast-Phase ließ uns Matthias meist den Ball. Wir versuchten, uns Chancen zu erspielen und Tore zu erzielen, was uns dann aber erst gegen Ende der ersten Halbzeit gelang. In der zweiten Halbzeit stand Matthias höher und war wie in der ersten Halbzeit bei Standards gefährlich. Wir verteidigten aber gut und legten das richtige Zweikampfverhalten an den Tag. So reichte es dann gegen gute Mattheiser zu einem Sieg.“