Mit einem 4:2-Erfolg gegen Ehrang/Pfalzel festigte die DJK St. Matthias ihre Position im Obergeschoss der Liga und bleibt auf Platz drei rangierend auf Tuchfühlung zum Führungsduo aus Trier-Irsch und Serrig.

Bereits nach drei Minuten traf DJK-Spielertrainer Ahmed Boussi nach Pass von Henry Jelen mit einem Lupfer ins lange Eck. Die Hausherren ließen nicht locker und erhöhten in der 23. Minute nach Vorarbeit von Robin Meyer durch Pablo Müller auf 2:0 (23.). Ehrang gab sich nicht geschlagen und fand mit dem 2:1-Anschlusstreffer von Sem Schneider eine zeitnahe Antwort (25.). Schneider hatte im Anschluss an einen Eckball per Kopf getroffen. In der Schlussphase wurde es schließlich turbulent und auch hitzig. Als Nikolai Smirnov im zweiten Versuch den zuvor von DJK-Torwart Herbert Weiersbach parierten und von Jason Pütz getretenen Foulelfmeter zum 2:2 im DJK-Tor unterbrachte (80.), war die Partie zehn Minuten vor Schluss völlig offen. Baran Hassan war es schließlich, der die DJK erneut in Führung schoss, als dem Regisseur der Mattheiser der Ball in einer unübersichtlichen Situation 20 Meter vor dem Tor genau vor die Füße fiel und er zum 3:2 ins lange Eck traf (86.). Derselbe Spieler, der in den Wochen zuvor oft den Unterschied machte, wurde in einer eher harmlosen Situation von Ehrangs Emre Altintas regelrecht umgegrätscht. Die Folge: Rot für Altintas, der gerade erst eine Rotsperre abgesessen hatte. Mit einem Konter legte die Boussi-Elf mit dem 4:2 den Deckel drauf. Jamal Abdulrafio hatte fünf Gegenspieler ausgetanzt, genial auf Meyer quergelegt, der sich nicht zweimal bitten ließ – 4:2 (90.+5). Trotz der fünften Niederlage zeigte sich FSG-Trainer Benny Weiler nicht unzufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft. „Es war ein ausgeglichenes und intensives Spiel. Beide Mannschaften zelebrierten eine robuste Zweikampfführung, die DJK hatte freilich mehr Spielanteile. Doch der Schiedsrichter muss zwei Elfmeter für uns pfeifen. Sem Schneider hatte Baran Hassan über 85 Minuten absolut im Griff, doch in der einen Situation konnte ihn keiner stoppen. Mattheis hat bis zur letzten Sekunde an den Sieg geglaubt, es auch echt gut gemacht und ist durch ihre hohe individuelle Klasse zum Sieg gekommen. Dennoch bin ich mit der Mannschaftsleistung zufrieden, denn wir waren ein ebenbürtiger Gegner.“ Sein Pendant Ahmed Boussi bilanzierte, dass es „das intensivste Spiel gewesen ist, das ich in der A-Klasse bestritten habe. Es war zweikampfbetont, ein richtiger Fight in einem Spiel, in dem beide die Zähne gezeigt haben. Wir haben den Zeitpunkt, das 3:0 zu machen, verpasst“, erinnerte Boussi an seine eigene Eins-gegen-eins-Situation und an die Großchance von Pablo Müller, als der alleinstehend vor dem Ehranger Schlussmann aufgetaucht war. „Es war ein Duell auf Messers Schneide. Wir haben das 2:2 kassiert durch einen Elfmeter, der für mich keiner war. Das späte 3:2 durch Baran Hassan hat uns extrem geholfen. Leider hat sich Baran an der Schulter verletzt, der Sieg geht für mich absolut in Ordnung.“