Auch das zweite Spitzenspiel binnen zwei Wochen fand keinen Sieger: Nach dem Remis gegen die SG Serrig teilt sich die SG Weintal auch mit Primus DJK St. Matthias die Punkte.
Der Spitzenreiter aus Matthias erwischte auf dem heimischen Kunstrasen in Trier-Feyen trotz mehrerer personeller Absagen unter der Woche einen guten Start. Ebadullah Rahimi traf in der 21. Minute zur Führung der Hausherren, die zunächst Bestand haben sollte. Gegener Weintal fand schwer in die Partie, wachte vor der Pause aber rechtzeitig auf und glich durch Niklas Steffes zum 1:1 aus (43.).
Nach dem Seitenwechsel setzte die SGW eine gute Phase fort, blieb aber im Torabschluss erfolglos. Erst in der 60. Minute fand ein abgefälschter Schuss von Eric Henter sein Ziel und schlug im Tor der DJK ein – 1:2 Weintal. Im Anschluss war das Spitzenspiel teils zerfahrenen. Matthias drückte auf den Ausgleich und Weintal verteidigte resolut. Als schon vieles auf einen Coup der Gäste hindeutete war es Rubin Hassan, der in der 85. Minute zum 2:2-Endstand traf. DJK-Spieler Philipp Tönges sah in den Nachspielzeit die Gelb-Rote Karte.
Ahmed Boussi, Trainer des Spitzenreiters, zeigte sich nicht vollauf zufrieden mit der Punkteteilung, konnte mit dieser aber dennoch gut leben: „Am Ende war es ein leistungsgerechtes 2:2. Wir hatten uns natürlich mehr erhofft, aber der Punkt geht in Ordnung und dann können wir damit auch leben. Leider standen uns viele Spieler nicht zur Verfügung. Schon Anfang der Woche kamen die ersten absagen, donnerstags weitere und gestern dann nochmal zwei. Ich will das Ergebnis aber nicht darauf reduzieren, denn Weintal hat sich in den Zweikämpfen aufgerieben und versucht, von Außen eine gute Stimmung reinzubringen. Sie hatten sich den Punkt verdient.“
Weintal-Coach Dominik Bosl erinnerte die Partie an die Vorwoche und das Remis gegen die SG Serrig: „Das Spiel war ähnlich gelagert wie das gegen Serrig. In der ersten Halbzeit waren wir nicht da, nach der zweiten wären dann sogar drei Punkte drin gewesen. Hintenraus fehlen aber dann leider ein paar Minuten und der Ausgleich fällt noch.“
Aufgrund der Punkteteilung schmolz der Vorsprung der DJK auf drei Punkte zusammen. Weintal rangiert mit 29 Punkten weiter auf Platz fünf.