Der SV Eintracht Trier war auch am fünften Spieltag nicht zu stoppen und sicherte sich mit einem 4:1-Sieg einen weiteren Dreier. Gegner Morlautern machte es jedoch enger, als es das Ergebnis aussagt.

Trotz eines verspäteten Anpfiffs aufgrund starker Regenfälle entwickelte sich zwischen der Trierer Eintracht und dem SV Morlautern eine kurzweilige Partie, die lange Zeit offen blieb. Grund dafür war auch der große Einsatz der Gäste, die zwar als klarer Außenseiter anreisten, gegen die schwer ins Spiel findenden Hausherren jedoch keinesfalls zurücksteckten. So kamen beide Teams zu guten Abschlusschancen, die aber ungenutzt blieben. Erst in der 40. Minute ging Morlautern in Folge eines Freistoßes durch Yvan Leprince Kenmo in Führung. Die Antwort der Trierer folgte postwendend durch Vincent Boesen, der zum 1:1-Pausenstand traf (41.). 

Im zweiten Durchgang erarbeitete sich die Eintracht leichte Vorteile. Die Morlauterner verteidigten wacker und setzten ihrerseits Nadelstiche. In der 78. Minuten knackte der SVE dann die SVM-Defensive: Der nur eine Minute zuvor eingewechselte Julius Kalweit gab einen Schuss ab, den ein Morlauterner unglücklich zum 2:1 ins eigene Tor ablenkte. Die Hausherren blieben auf dem Gaspedal und legten in der Schlussphase zwei weitere Tore durch Maurice Wrusch (85.) und Daniel Hammel (90.) nach.