Die SSG Kernscheid ist derzeit das Maß aller (Fußball-)Dinge in der C-Klasse Trier-Eifel. Das Team von Volker Wagner eilt von Sieg zu Sieg und hat eine makellose Zwischenbilanz aufzuweisen. Die Tordifferenz von 31:6 bedeutet darüber hinaus auch Bestwert in Sachen Torgefahr und Abwehrstabilität. Mit der TSG Biewer aber kommt ein ernstzunehmender Brocken nach Irsch: Diese ist überraschender Vierter.

Sascha Carl hat eine Erklärung für den momentan guten Lauf seiner Mannschaft: „Wir sind alle sehr zufrieden derzeit, weil sich die Mannschaft langsam findet, immer wieder gute Leistungen zeigt und auch vom Vorstand viel Unterstützung bekommt.“ Der Coach, der zusammen mit Sascha Körperich auf der Kommandobrücke steht, sieht zudem eine größer werdende Homogenität im Team. „Nach den vielen Neuzugängen ist der Konkurrenzkampf größer geworden. Die ersten Zwölf stehen. Einige können noch mehr, sie müssen aber auch Trainingsstabilität zeigen.“ Deswegen rückten zuletzt auch Spieler ins zweite Glied, die normalerweise gesetzt sind. Michael Scheid, Patrick Stanik und Michael Mayer sollten eine höhere Trainingsbeteiligung an den Tag legen, meint Carl. „Der letzte Ehrgeiz fehlt einigen noch.“ Von den Neuen haben Mike Schulz, Dennis Schulz, Rene Louis und Dominik Klein den Sprung in die Startelf auf Anhieb geschafft. Stanik und Scheid könnten folgen. Derzeit hat Sascha Carl keine Ausfälle zu beklagen, sodass es keine Änderungen für die Startelf gegenüber dem Euren-Spiel geben wird. „Wir versuchen, Kernscheid zu ärgern, sind aber krasser Außenseiter. Wir wollen uns anständig verkaufen und vielleicht einen Punkt mitnehmen“, betont der Coach. Auch SSG-Coach Volker Wagner ist überrascht von der Stärke der TSG: „Biewer hat sich gut verstärkt, es wird kein einfaches Spiel. Zumal uns mit Birkel, Jäkel, Oberbillig, Fischer und Berg etliche Leute fehlen.“ Dafür kehren Mike Weich und Marvin Müller zurück. „Wir sind top motiviert und wollen gewinnen.“

TR-Irsch, So., 4.10., 14.30h