Großes Fußballgolf-Turnier in Riol am 18. Juli – die Anmeldung ist ab sofort möglich

Fußballgolf in Riol: Das Runde muss ins Runde

Großes Fußballgolf-Turnier in Riol am 18. Juli – die Anmeldung ist ab sofort möglich

21. Mai 2014, 15:21 Uhr

Tolle Landschaft, tolle Kicker: die neue Fußballgolf-Anlage in Riol ist seit Ende März geöffnet. Foto: Dieter Lüders

18 Bahnen, viele Hindernisse und kein Golfschläger – Fußballgolf kombiniert die Sportarten Fußball und Golf und wird seit Ende März auch im Trierer Umland gespielt. Am Rioler See haben die Ex-Eintracht-Trier-Spieler und -Verantwortlichen Paul Linz und Dieter Lüders eine Fußballgolf-Anlage eröffnet. Das 11ER-Fußballmagazin nutzt die Anlage am 18. Juli und präsentiert ein Turnier.

(Riol) Filigrane Schüsse, punktgenaue Flanken und gezielte Treffer – auf der neuen Fußballgolf-Anlage in Riol am See muss das Runde ins Runde. Wer hat sich beim Warten auf dem Bus oder früher/heute auf dem Schulhof dabei erwischt, wie er ein Trinkpäckchen per Fuß in den Mülleimer befördert hat? Das ist nicht nur in ökologischer Hinsicht lobenswert, auch Fußballtrainer dürften an diese unorthodoxen Übung ihre Freude haben. Im Trierer Umland, genauer gesagt in Riol am See, wird dies nun einfacher, schöner und vor allem geregelt: Ex-Eintracht-Trier-Trainer und -Spieler Paul Linz und sein langjähriger Weggefährte und Ex-Eintracht-Trier-Spieler sowie -Geschäftsführer Dieter Lüders hatten bereits 2007 die Idee, die 2014 in die Tat umgesetzt wurde. „Die Lage am Rioler See wird oft unterschätzt – hier gibt es tolle Möglichkeiten“, sagt Lüders. Seit Ende März hat die Anlage eröffnet und erfreut sich laut Lüders positiver Resonanz. „Es braucht natürlich noch etwas Zeit, aber wir sind bisher sehr zufrieden.“

Die Sportart, die ursprünglich aus Schweden kommt, kombiniert Fußball mit Golf. Dabei ist die erste Regel gleichsam einfach wie schwierig: Der Ball muss mit so wenigen Schüssen wie möglich direkt vom Boden aus in jedes der 18 Löcher gespielt werden. Die Fußballgolfer treten im wahrsten Sinne des Wortes also an und bugsieren den Ball vorbei an Sandbunkern, Steinen, Holzwänden und einigen anderen Hindernissen mit möglichst wenigen Berührungen ins Loch. Allerdings ohne Nocken- oder Stollenschuhe – die sind nicht erlaubt. Auf fast 30.000 Quadratmetern dürfen sich Jung und Alt austoben. Die Hindernisse sind unterschiedlich schwer und die Bahnen haben eine Länge von 30 bis 150 Meter. Wie beim Golf werden die Versuche pro Hindernis gezählt. Jeder Teilnehmer kann sich an der Par-Vorgabe orientieren. Versenkt der Fußballgolfer den Ball unter Par, verbessert sich sein Ergebnis und umgekehrt verschlechtert sich das Resultat.

„Der Reiz dieses Sports liegt darin, dass ihn jeder ausüben kann. Man braucht keine Fußball- oder Golfausrüstung und kann direkt loslegen. Bei uns spielen viele Familien mit Groß und Klein. Da sind auch schon viele Emotionen dabei und jede Menge Spaß, wenn sich der Opa mit dem Enkel einen kleinen Wettbewerb liefert“, sagt Lüders. Zudem sei Fußballgolf auch für Fußballvereine interessant, die sich für alternative Trainingsmethoden interessieren. „Es muss nicht immer der Hochseilgarten mit Kletterübungen sein“, sagt Lüders und ergänzt: „Fußballgolf ist auch eine gute Teambuilding-Maßnahme.“

Das 11ER-Fußballmagazin lässt sich nicht lumpen und hat gleich ein eigenes Fußballgolf-Team gebildet. Mit diesem Team tritt die Redaktion am 18. Juli ab 19 Uhr beim ersten großen Fußballgolf-Turnier auf der Anlage in Riol an. 15 Teams mit jeweils fünf Spielern fußballgolfen um hochkarätige Preise. Von der Bezirksklasse bis zur D-Klasse dürfen sich die Mannschaften per Mail unter info@fussballgolf-triolago.de anmelden. Das Gewinner-Team erhält eine Warm-Up-Teamausstattung, für den Zweiten gibt es den Adidas Spielball der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien „Brazuca“ und der Drittplatzierte erhält eine Zehnerkarte für die Fußballgolfanlage. Außerdem wird der beste Spieler des Turniers geehrt. Dieser darf sich über eine Uhlsport-Fußballausrüstung freuen. Diese besteht aus einem Trainingsanzug, einer kurzen Hose, einem Shirt und einem Longsleeve – ein Fußballkomplettpaket.

Weiter Infos zur Anlage und Fußballgolf gibt es unter fussballgolf-triolago.de. (red)

Kommentieren