Nach dem Kantersieg zum Saisonstart geht es für die SG Thalfang/Berglicht nun nach Gutweiler. Dort wartet die SG Ruwertal II, für die schon jetzt ein „richtungsweisendes Spiel“ ansteht.

Die neu fusionierte SG Ruwertal Gutweiler II musste gleich am ersten Spieltag einen Dämpfer gegen den SV Bekond (4:3) hinnehmen, sicherte sich aber anschließend den ersten Dreier gegen die Haag-Reserve (2:0). Ein mäßiger Start für ein Team, das viele Konkurrenten zu den Titelkandidaten zählen. Klar ist: Eine Prognose lässt sich so früh in der Saison noch nicht abgeben und Trainer Andreas Wagner fordert zu Recht Geduld: „Wir müssen uns als Mannschaft erst finden. Es ist eine neue Situation für alle Beteiligten und auch ein neues Spielsystem. Dass da nicht von heute auf morgen alles funktioniert, ist klar. Da werden wir einfach noch Zeit benötigen.“ Zumal einige Leistungsträger der Vorsaison wie Paul Scheuer oder Fabian Eiden nun dem Kader der ersten Mannschaft angehören und Wagners ehemaliger Co-Trainer aus familiären Gründen weder als Coach noch als Spieler zur Verfügung steht. Die Ruwertaler Reserve befindet sich in einer Findungsphase. Und in dieser steht am Wochenende der erste Härtetest an, wenn man die SG Thalfang/Berglicht auf dem Gutweilerer Rasen empfängt. Ein Team, das für Wagner mit Kordel und Osburg zu den „Favoriten in dieser Saison“ gehört.

Die SG Thalfang/Berglicht startete durch ein spielfreies Wochenende verspätet in die Saison, setzte gegen den SV Bekond aber gleich ein Ausrufezeichen (7:1). Ein Traumstart für den Absteiger und seinen neuen Trainer Jan Kolling. Mehr als drei Punkte sind mit dem Auftaktsieg nicht gewonnen, denn an den nächsten beiden Spieltagen warten mit Ruwertal II und der SG Kordel zwei Teams, die Kolling weit oben in der Tabelle sieht. So bestehe die Elf aus Ruwertal-Gutweiler aus „vielen Spielern des SV Gutweiler, verstärkt mit Spielern u.a. aus der ersten Mannschaft der SG Ruwertal“. Ein Team mit „viel Erfahrung und vielen jungen schnellen Spielern“. Eine Mischung, die Kolling ebenfalls in seinem Team sieht, welches eine gute Balance zwischen jungen und alten Spielern habe. Hinzu komme, dass einige Spieler viele Positionen spielen könnten, wodurch Thalfang in der Lage sei, in jedem Spiel umzustellen und zu reagieren. 

Diese Stärke muss die SGT nun in Gutweiler unter Beweis stellen. Dort wollen sich weder die Hausherren noch die Gäste geschlagen geben und stattdessen lieber einen Dreier einfahren. Der könnte wichtig werden: Für die Ruwertal-Reserve, um den Anschluss an die oberen Platzierungen nicht zu verlieren; für Thalfang, um mit breiter Brust gegen die SG Kordel aufzulaufen. So steht schon jetzt am dritten Spieltag ein wichtiges, für Ruwertal-Coach Andreas Wagner gar „richtungsweisendes Spiel“ an. Denn gegen die SG Thalfang/Berglicht werde sich für die neuformierte SG Ruwertal Gutweiler II zeigen, „wie weit wir in unserer Entwicklung schon sind“.

Gutweiler, Sa., 23.08., 17.00h