Nach einem 0:4-Sieg im Hinspiel will die Eintracht jetzt vor Heimpublikum erneut drei Punkte gegen die Koblenzer erspielen.

Der SVE besiegte an Spieltag 28 den FC Rot-Weiß Koblenz mit einem hart erarbeiteten 0:1. Das Spiel verzeichnete viele Chancen auf beiden Seiten, schlussendlich setzte sich der SV Eintracht Trier als die stärkere Mannschaft durch. In Minute 29 erzielte Jan Brandscheid den Siegtreffer per Kopf und entschied damit die Partie. Ein wichtiger Sieg für die Trierer, die am vorherigen Spieltag gegen Alemannia Waldalgesheim ins Straucheln gerieten und ihre erste Liga-Niederlage seit Oktober hinnehmen mussten. Jetzt will der SVE gegen Cosmos Koblenz zuhause die nächsten drei Punkte für die Meisterschaft einfahren. 

Rheinlandliga-Aufsteiger Cosmos kämpft auf Tabellenplatz 16 um den Klassenerhalt. Die Koblenzer verloren zuletzt im Dezember ein Ligaspiel und sind aktuell gut in Form. Am vergangenen Spieltag gewannen sie die Partie gegen den Tabellen-Vierten Wormatia Worms mit 4:1. Der FC lieferte in diesem Kalenderjahr bisher eine konstante Leistung ab, die eine spannende Partie gegen den SVE verspricht. 

Beide Vereine trafen im Hinspiel zum ersten Mal aufeinander. Das Duell entschied die Eintracht mit 0:4 für sich, durch eine rote Karte für Jan Henrich wurde das Spiel jedoch früh vom Unparteiischen entschieden. Die Entscheidung von Sebastian Hilsberg war umstritten, da es sich bei der Situation um Auslegungssache handelte. Mit einem Mann weniger schaffte Cosmos es nicht, die Trierer in Schach zu halten und verloren deutlich. Jetzt wollen die Koblenzer ein anderes Ergebnis erzielen. Das Rückspiel im Moselstadion verspricht demnach eine spannende Partie zu werden, in der die Eintracht als klarer Favorit gilt. Gewinnt man wie im Hinspiel, könnte der Vorsprung an der Tabellenspitze weiter wachsen.

Trier, Sa., 30.03., 14.00h

Foto: Archiv