Während man im Moselstadion von einem Erfolg zum nächsten stürmt, blieben auswärts die Eintracht-Siege aus. Beim FC-Astoria Walldorf soll die Negativserie im sechsten Anlauf reißen.
Für die Eintracht geht es nach dem Pokalspiel gegen den SV Rot-Weiss Wittlich (0:2-Sieg) unter der Woche gegen den FC-Astoria Walldorf weiter. Für die Trierer ein wichtiges Spiel, geht es mit Walldorf doch gegen einen Gegner, der gerade einmal einen Punkt mehr auf dem Konto hat. Siegt man also gegen den FC, geht es für die Eintracht noch weiter nach oben – ein lohnenswertes Ziel, zumal der SVE ohnehin alles daran legen wird, die Auswärtsbilanz aufzubessern. Das wäre bitter nötig: Während man mit fünf Siegen aus sechs Spielen zu den heimstärksten Teams der Regionalliga Südwest zählt, belegt man im Auswärts-Ranking den letzten Platz. Hier stehen gerade einmal zwei Zähler aus fünf Partien zu Buche.
In Walldorf erwartet den SVE jedoch keine leichte Aufgabe: Der FC-Astoria ist seit fünf Ligaspielen ungeschlagen, gewann drei dieser Partien. Eine Serie, die man vor heimischer Kulisse ausbauen möchte. Wie hoch die Trauben in Walldorf hängen, bekamen die Trierer in der Vorsaison zu spüren, als man 5:0 unterlag. Zuhause gewann die Eintracht hingegen mit 3:1 – die Klasen-Elf weiß also, wie man den kommenden Gegner knacken kann. Und klar ist: Schafft man es endlich, die Leistung der Heimspiele mit auf eine Auswärtsfahrt zu nehmen, bekommt es jeder Gegner schwer. Dies gilt es, am Freitag in Walldorf unter Beweis zu stellen und den ersten Auswärtssieg dieser Saison einzufahren.
Walldorf, Fr., 10.10., 19.00h