Die DJK St. Matthias lief im Derby gegen die SSG Mariahof zur Höchstform auf und sicherte sich gegen Hausherren, die keine „Normalform“ erreichten, einen verdienten Dreier.

Das Derby zwischen der SSG Mariahof und der DJK St. Matthias war kaum angepfiffen, da lagen die Hausherren bereits im Rückstand. Spielertrainer Ahmed Boussi nutzte den Sekundenschlaf der Mariahofer und erzielte bereits nach zwei Minuten den Führungstreffer für seine DJK. Der Blitzstart gab den Gästen Auftrieb, die sich auch im weiteren Spielverlauf bissiger und wacher präsentieren sollten. Ausdruck des kämpferischen und spielerischen Übergewichts war das 2:0 durch Boussi in der 22. Minute. Die Mattheiser waren voll im Spiel und ließen sich auch nicht von Nackenschlägen aus dem Konzept bringen. So sah Boussi, der zuvor eine Gelbe Karte wegen eines unglücklichen Handspiels sah und in der 45. Minute beim Wegrutschen in einen Gegenspieler rasselte, die Gelb-Rote Karte. 

Aus der folgenden Überzahl konnte Mariahof laut Trainer Stephan Schwarz jedoch keinen Profit schlagen: „Kurz und knapp muss man sagen, dass wir heute keine Normalform hatten. In der Abwehr haben uns einige gefehlt, doch wir dürfen die Ausfälle nicht als Ausrede benutzen. Unsere Offensive war komplett und da kam heute auch viel zu wenig. Matthias hat so gespielt, wie man Derbys spielen muss. Sie waren aggressiv, haben fast jeden zweiten Ball gewonnen und gekämpft. Auch nach der Gelb-Roten Karte hat man in der zweiten Halbzeit nicht gesehen, dass wir ein Mann mehr sind. Es war eine verdiente Niederlage.“

Diese Einschätzung teilte DJK-Trainer Ahmed Boussi, der seiner Mannschaft eine starke Vorstellung im Derby attestierte: „Ich bin mit der Leistung super zufrieden – vor allem mit der mannschaftlichen Geschlossenheit. Genau das hatten wir vor dem Spiel angesprochen. Wir wussten, dass wir in Mariahof geschlossen als Team auftreten müssen, um zu gewinnen. Auch nach meiner Gelb-Roten-Karte hat es die Mannschaft super gemacht.“