Ein Derby, das es in der Vergangenheit in sich hatte: SV Bekond gegen den TuS Mosella Schweich III. Dafür sprechen 14 Tore in den beiden Vorjahresduellen – und auch in diesem Jahr könnte es spannend werden.
Der SV Bekond erwischte einen guten Saisonstart: Sieben Punkte sammelte die Mannschaft in den ersten vier Spielen. Eine gute Ausbeute, denn wie Trainer Andreas Kiemes betont, stand man mit Ruwertal Gutweiler II, Kordel und Thalfang prinzipiell drei Absteigern gegenüber. Drei Teams, die im weiteren Saisonverlauf weit oben in der Tabelle erwartet werden. Nach diesen Partien folgte am letzten Spieltag ein 6:3-Sieg im Derby gegen die SG Kenn II. Ein Spiel, bei dem die Bekonder erneut ihre vielleicht größte Stärke ausspielten: die gute Moral.
Schon im Saisonauftakt kämpfte man sich gegen die Ruwertaler Reserve zurück, siegte 4:3. Gegen Kordel lag man nach zwei Minuten bereits mit 0:2 zurück, teilte sich am Ende aber noch die Punkte. Und auch gegen Aufsteiger Kenn wandelte man einen zwischenzeitlichen Rückstand in drei Punkte. Leistungen, an die der SVB nun auf eigenem Kunstrasen anknüpfen möchte. Probleme bereiten vorm Derby gegen den TuS Mosella Schweich III lediglich das Personal: Samuel Portz und Benedikt Roth kehren zwar zurück, dafür wird Jonas Porten urlaubsbedingt fehlen. Der verletzte Athmann Guidoume könnte ebenfalls weiterhin ausfallen.
Einen weniger guten Start erwischte die Schweicher Dritte, die nach drei Partien bei ebenso vielen Punkten steht. Eine magere Ausbeute, die den schwachen Auftritten gegen Züsch (7:1) und dem SV Niederemmel II (4:2) geschuldet ist. Spiele, in denen man zum Unverständnis des neuen Trainers Frank Lamberty nicht an die starke Leistung gegen Farschweiler (2:1) anknüpfen konnte. Schwankungen, die Lamberty nicht nur am Status als dritte Mannschaft festmacht, sondern auch an der Einstellung und dem Umfeld. So hat der neue Coach viele Einzelgespräche geführt und Veränderungen angestoßen. Die Marschroute: den Ehrgeiz im Training und Spiel neu zu entflammen, damit die Dritte für junge Spieler ein Sprungbrett in das A-Klassen-Team sein kann.
Das Derby gegen den SV Bekond, welches in der letzten Saison dank eines 5:0-Siegs der Schweicher und einer 3:6-Revanche der Bekonder für beste Unterhaltung sorgte, kommt da gerade recht. Den für extra Motivation müsse Lamberty bei seinen Spielern nicht sorgen. Nicht umsonst ist der Mosella-Coach fest davon überzeugt, dass sein Team ein „ganz anderes Gesicht“ zeigt, als gegen die Niederemmel-Reserve. Damit das gelingt, erwartet Lamberty, dass seine Elf die Zweikämpfe annimmt und mit kühlem Kopf und vollem Ehrgeiz auf Sieg spielt. Ein Erfolg wäre nötig und ist das erklärte Ziel der Schweicher, um sich vom Tabellenkeller abzusetzen. Einen Dreier hat jedoch auch der SV Bekond im Blick, der das Derby unbedingt für sich entscheiden und zuhause ungeschlagen bleiben möchte. Eine Ausgangslage von der – wie in den Duellen der Vorsaison – vor allem Fußballfans profitieren könnten.
Bekond, So., 07.09., 14.45h