Nachdem es in den letzten fünf Partien keinen Sieg zu verbuchen gab, will SG Barockstadt Fulda-Lehnerz gegen den FSV Frankfurt in die Erfolgsspur zurückfinden. Der FSV zog gegen TuS RW Koblenz am letzten Spieltag mit 1:2 den Kürzeren. SG Barockstadt Fulda-Lehnerz musste sich am letzten Spieltag gegen den VfB Stuttgart II mit 0:2 geschlagen geben. Vor heimischer Kulisse fuhr SG Barockstadt Fulda-Lehnerz im Hinspiel einen 2:1-Sieg ein.

Aufgrund der eigenen Heimstärke (9-2-4) wird der FSV Frankfurt diesem Spiel mit entsprechendem Selbstbewusstsein entgegensehen. Kurz vor Saisonende stehen die Gastgeber mit 52 Punkten auf Platz sechs. Der aktuelle Ertrag des FSV zusammengefasst: 16-mal die Maximalausbeute, vier Unentschieden und elf Niederlagen.
In der Fremde ist bei SG Barockstadt Fulda-Lehnerz noch Sand im Getriebe. Erst 13 Punkte sammelte man bisher auswärts. Die Saison ist fast gespielt und die Bilanz des Gasts heißt Platz zwölf. Das heißt aber nicht, dass man die letzten Spiele schon aufgegeben hat! Zu den acht Siegen und zwölf Unentschieden gesellen sich bei SG Barockstadt Fulda-Lehnerz elf Pleiten.
Die letzten drei Spiele alle verloren: SG Barockstadt Fulda-Lehnerz braucht unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis. Ob das gegen den FSV Frankfurt gelingt, ist zu bezweifeln, gewann der FSV immerhin dreimal in den letzten fünf Spielen.
Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve geht der FSV als Favorit ins Rennen. SG Barockstadt Fulda-Lehnerz muss alles in die Waagschale werfen, um gegen den FSV Frankfurt zu bestehen.