Nein, ein typisches Aufsteiger-Absteiger-Duell wartet nicht, wenn der SV Tawern II am Sonntag beim SV Konz gastiert. Der Grund: Der Aufsteiger legte einen tollen Start hin und begegnet dem Absteiger, welcher erst in Woche drei Fahrt aufnahm, auf Augenhöhe.
Sechs Spiele, 13 Punkte, 19 erzielte Tore bei neun Gegentoren – der SV Tawern II feierte ohne Wenn und Aber einen starken Einstand in die B-Klasse. Erst am letzten Spieltag verlor die Zweitvertretung ihre weiße Weste, als sie im Spitzenspiel Mitaufsteiger TuS Trier-Euren unterlag. Eine Niederlage, die man in Tawern nicht überbewertet, steht doch über allem der Stolz auf die überraschend gute Leistung der Mannschaft.
Die Leistung kommt allerdings nicht von ungefähr: Der Kader der SVT-Reserve ist breit und gut besetzt sowie mit einigen jungen, hungrigen Spielern gespickt, denen in naher Zukunft der Sprung in die Bezirksliga-Elf zuzutrauen ist. Zudem gibt es derzeit kaum personelle Ausfälle in der ersten und zweiten Tawerner Mannschaft, womit der Spieltagskader zuletzt stets prall gefüllt war und Spieler teils nicht den Sprung in diesen schafften. Ein Luxusproblem, welches sich im Laufe der Saison von selbst beheben sollte. Aktuell schlagen die Tawerner jedoch Nutzen aus dem Hoch und bringen die Qualität auf den Platz. Das Trainerduo Torsten Konter und Markus Müller setzte auf einen kontrollierten Spielaufbau – ein Ansatz, der mit Blick auf das ausgewogene Torverhältnis für eine Balance zwischen Offensive und Defensive spricht.
Damit ist klar: Zwischen dem SV Tawern II und dem SV Konz wartet kein klassisches Aufsteiger-Absteiger-Duell mit klarer Favoritenrolle des Absteigers, sondern vielmehr ein Duell auf Augenhöhe. Womöglich sogar mit leichten Vorteilen für den SVT, der bisher vier Punkte mehr als die Konzer verbuchte. Ein Freifahrtschein auf den fünften Saisonsieg sind die bisherigen Leistungen jedoch nicht, zumal der SV Konz nach dem Fehlstart in der B-Klasse angekommen zu sein scheint. Das weiß auch Tawern-Coach Konter, der den kommenden Gegner stärker einschätzt, als es der siebte Tabellenplatz aussagt.
So machte der SVK zwei Auftaktpleiten mit drei Siegen in Folge vergessen. Erst am letzten Spieltag leistete man sich einen weiteren Fehltritt, als man aus unerklärlichen Gründen eine 1:3-Führung abschenkte und 4:3 in Trier-Feyen verlor. Eine ärgerliche Niederlage, insbesondere vor dem Hintergrund der spielerisch starken Leistung der Anfangsphase. Gegen die Zweitvertretung des SV Tawern bekommt die Elf vom Saar-Mosel-Eck nun die Chance, eine Reaktion auf die jüngste Nullrunde zu zeigen und vor heimischer Kulisse in die Erfolgsspur zurückzufinden. Gelingt ein Sieg gegen die Tawerner, zieht man auf einen Punkt an den Konkurrenten heran und wird Teil der erweiterten Spitzengruppe. Gewinnt wiederum der Aufsteiger, bleibt man im schlimmsten Fall in Schlagdistanz zu Primus Euren. Lohnenswerte Ziele für beide Teams, die sich nach den Misserfolgen des letzten Spieltags nichts schenken werden.
Konz, So., 21.09., 14.30h
Foto: Alfred Weinandy