Einige interessante Partien stehen am neunten Spieltag auf dem Tableau. Mit dem Gastspiel des FSV Kürenz in Feyen bei der Zweitvertretung der DJK St. Matthias kommt es zum Duell zweier B-Liga-Absteiger. Mariahof hat gegen die Alemannia den ersten Saisonsieg im Visier und auch Irsch wird gegen Tarforst zum Duell um die Ecke nicht automatisch zum Sieger erklärt. Da ist eine Menge Brisanz drin.
DJK St. Matthias II – FSV Kürenz
TR-Feyen, So., 11.10., 12.30h
Beide Absteiger kommen mit unterschiedlichen Vorzeichen ins Stadtderby. Während die Mattheiser von der Rolle sind und seit fünf Spielen auf einen Sieg warten, reist Kürenz mit Vorschusslorbeeren nach Feyen. Der FSV war zwar nicht als der große Titelfavorit in die neue Runde gestartet, doch unter die ersten Fünf wollte das Team von Stephan Wicht schon kommen. Nun steht die Mannschaft auf jenem fünften Platz und besitzt noch immer die Option auf mehr. Zwar zählt die Kürenzer Offensive noch immer zum Besten der Liga, doch die Abwehr präsentiert sich oft als bröckeliges Gebilde. 22 Gegentore lassen bei Wicht wohl Handlungsbedarf erkennen. In der vorigen Saison traten beide Teams noch in der B-Klasse gegeneinander an. Die DJK gewann das Hinspiel mit 4:1, in Kürenz war man mit einer trostlosen Nullnummer zufrieden. Das letzte Duell um Punkte in der C-Klasse gewann die DJK beim 6:1-Sieg am 10. Mai 2013 souverän.
Mariahof II – Alemannia Trier
TR-Mariahof, So., 11.10., 12.30h
Mariahof wartet noch immer auf den ersten Sieg. Trotz Steigerung ging man in Kürenz erneut leer aus. Torsten Wegner wird das Team auch gegen die Alemannia coachen, doch vorbereitet wird es nach wie vor von Michael Weiler, dessen Team in der B-Liga zuletzt in Wasserliesch gehörig unter die Räder kam (0:7). Der erste Sieg wird jedoch sehnlichst erwartet. Der könnte gegen eine angeknockte Alemannen-Elf auch gelingen, denn nach dem 1:7 gegen Irsch dürfte das Selbstvertrauen angeknackst sein. Coach Toni Prison wird deshalb versuchen, den Druck von der Mannschaft zu nehmen. Die Alemannia ist Favorit, doch wird sie tatsächlich die Siegpunkte mit nach Trier-Nord nehmen?
TSG Biewer – SG Kordel II
TR-Biewer, So., 11.10., 14.30h
Das wird interessant, denn Kordel kommt wieder mit gesteigertem Selbstbewusstsein ins Spiel. Zwei Siege in Folge haben die Truppe von Tobias Karst und Dominik Paczulla aus der unmittelbaren Gefahrenzone gebracht. Doch in Biewer hängen die Trauben mittlerweile auch hoch. Der fast schon als Sensationssieg zu bezeichnende 3:1-Erfolg in Kernscheid ließ so manchen Fußballfreund aufhorchen. Spielerisch zwar noch limitiert, kämpfte sich die TSG mit starkem Konterfußball und einem herausragenden Torwart Daniel Schulz zum Sieg. Wie geht das Team mit den jüngsten Erfolgen um? Genau diese Frage wird am Sonntag ab 14.30 Uhr zu beantworten sein.
SV Sirzenich II – Kernscheid
Sirzenich, So., 11.10., 12.30h
Dämpfer zur richtigen Zeit für den Titelfavoriten Nummer eins? „Wir müssen eine andere Körpersprache zeigen und vor allem cleverer werden. Wollen wir in Sirzenich gewinnen, sollten wir unsere Leistung erheblich steigern“, warnt Kernscheids Trainer Volker Wagner seine Mannen, das Spiel beim Tabellendrittletzten auf die leichte Schulter zu nehmen. „Die Leistung vom Euren-Spiel wird uns einen Schub geben“, mutmaßt SVS-Coach Ditmar Kraus, der als krasser Außenseiter die minimalen Chancen nutzen will.
SV Irsch – FSV Tarforst III
TR-Irsch, So., 11.10., 14.30h
Nach dem Trainerrücktritt von Manfred Vogt haben die beiden Spieler Christian Ringel und Philipp Gehlen das Irscher Team übernommen. Mit dem 7:1 gegen die Alemannia im Rücken könnte der neue Schwung auch zu einem Sieg gegen den Vierten aus Tarforst reichen. Der FSV gilt als konterstark.