In den ersten drei Runden gab es bereits einige Überraschungen. Unter anderem hat sich der D-Ligist SG Rascheid II bis in die vierte Runde vorgekämpft. Die zweite Grade trifft nun auf den A-Ligisten SV Konz II. Zudem stehen weitere brisante Duelle an. Beispielsweise das A-Liga-Duell der SG Zewen/Igel/Langsur gegen die SG Nittel. Das Achtelfinale des Bitburger-Kreispokals im Überblick.

FSV Tarforst II – TuS Schweich II, Di, 15.10., 19:30 Uhr

Der B-Liga Siebte aus Tarforst empfängt mit der Mosella-Reserve einen A-Ligisten, der nach schwachem Saisonstart jetzt wieder im Aufwind ist. Zu Hause ist Tarforst energischer, offensiv gefährlicher und auch personell meist besser aufgestellt. Das könnte ein enge Kiste werden für Schweich, das nicht automatisch in der Favoritenrolle ist. Tarforst setzte sich in der dritten Runde auch schon gegen einen A-Ligisten durch. Pölich wurde 2:0 ausgeschaltet. Die Mosella hatte weniger Mühe und kam beim 2:0-Sieg bei Osburg II ins Achtelfinale.

FC Könen – DJK St. Matthias Trier, Mi, 15.10., 19:30 Uhr

Eine interessante Partie, vor allem deshalb, weil Könen zu Hause eine Macht ist. Jüngst wurde aber auch auswärts kräftig zugelangt. In Udelfangen kehrte die Lutz-Truppe am Dienstagabend unter Flutlicht mit einem 4:1-Sieg zurück in die Konzer Vorstadt. Die DJK ist der erklärte Favorit und derzeit in der A-Klasse das Maß aller Fußball-Dinge. Das Team von Jupp Blang gewann in einem wahren Pokal-Krimi in der dritten Runde in Mariahof erst im Elfmeterschießen mit 5:4. Der FCK setzte sich gegen den klassenhöheren Verein aus Pellingen 4:2 durch. Prognose: die DJK gewinnt in der regulären Spielzeit knapp.

SG Ruwertal II – SV Sirzenich, Mi, 15.10., 19:30 Uhr

Die Konstellation ist eindeutig: Der B-Ligist Sirzenich ist in der Spitzengruppe seiner Staffel etabliert und hat Chancen auf eine Rückkehr in die A-Klasse. Doch es ist Vorsicht geboten: Ruwertals Bezirksliga-Reserve ist derzeit richtig gut drauf, liegt mit 17 Zählern auf Platz vier. Je nachdem, welche Spieler aus der Bezirksliga-Elf nach unten kommen, wird mit ihnen zu rechnen sein. Das Überraschungspotenzial ist also groß. Die SGR gewann bei den Sportfreunden Kreuzweiler 2:1, während Sirzenich den Hermeskeiler SV 6:3 aus dem Weg räumte.

SG Bekond – SV Tawern, Mi, 15.10., 19:30 Uhr

Geht es nach der Papierform, gewinnt der A-Ligist klar. Doch Bekond gilt als ambitionierte Truppe in der C-Klasse und wird Tawern das Leben schwer machen. Tawern ist in der Liga eine oft launische Diva, bei der Licht und Schatten wechseln. Doch die Pokalhürde sollte übersprungen werden. Die Truppe von Stefan Fries gewann zuvor in Biewer 2:0, während Bekond mit der SG Fell immerhin einen A-Ligisten 3:0 aus dem Wettbewerb kegelte.

SG Rascheid II – SV Konz II, Mi, 15.10., 19:30 Uhr

David gegen Goliath. D-Ligist Rascheid empfängt den A-Ligisten zu einem ungleichen Duell. Mit Sicherheit wird es den einen oder anderen Spieler geben, der aus der Bezirksliga-Elf aushilft, doch Rascheid wird keine Chance haben. Konz ist zwar in der A-Klasse im unteren Tabellensegment unterwegs, doch die Spielstärke sollte allemal für eine Triumph im Hochwald reichen. Konz II gewann in Beuren 2:1 – Rascheid II beim SV Kell 3:2.

SV Leiwen II – TuS Schillingen, Mi, 15.10., 19:30 Uhr

Auch hier sind die Karten klar verteilt. Der A-Ligist aus Schillingen kommt als turmhoher Favorit nach Leiwen und dürfte auch in der derzeitigen mittelmäßigen Verfassung in der Lage sein, den C-Liga-Siebten aus dem Rennen zu nehmen. Doch auch hier gilt: Vorsicht Lawinengefahr! Denn der eine oder andere Spieler aus dem Bezirksliga-Kader könnte zum Stolperstein werden. Die Moselaner kamen kampflos gegen Pluwig-Gusterath weiter, Schillingen gewann bei Schoden II in der Verlängerung 5:4.

SG Zewen – SG Nittel, Mi, 15.10., 19:30 Uhr

Brisant, brisant! Denn das gleiche Duell steigt nur ein paar Tage danach im Ligabetrieb. Beide Mannschaften begegnen sich auf Augenhöhe, doch könnte die personelle Aufstellung zum Roulette-Spiel werden. Zewens Coach Ali Bauer wird eine Mannschaft aufs Feld schicken, bei der einige Spieler aus der zweiten Reihe die Chance nutzen wollen. Doch auch er weiß, dass die Meisterrunde Priorität hat und wird dementsprechend aufstellen. Daraus allerdings ein leichtes Spiel für die Nitteler abzuleiten, wäre nicht nur falsch, sondern auch gefährlich. Zewen steht gut im Raum und besitzt gefährliche Konterspieler. Nittel sollte sich also in Acht nehmen. Drei Tage später wird dann allerdings Nittel Heimvorteil genießen. Das wird brisant.