Im Spiel des Tages stehen sich der Tabellensechste aus Kordel/Welschbillig und die auf Rang elf abgeruschte SG Pallien gegenüber. Die Favoritenrolle dürfte dabei eindeutig auf Gastgeberseite liegen. Denn die Mannschaft von Kurt Willems hat nicht nur sechs Zähler mehr auf dem Konto, sondern ist auch als spielstärker einzuschätzen. Doch Pallien hofft nach dem Auslaufen von drei Rotsperren auf den kompletten Personalbestand.

Über die Kreisliga-C Trier/Eifel berichtet unser Redakteur Lutz Schinköth

Die SG Pallien ist nach dem 1:3 gegen Eurens Reserve erneut in die Grauzone der Tabelle abgerutscht, hält aber nach wie vor den Kontakt zum Mittelfeld. Hätte man die Chancen besser verwertet, würde nicht die Null, sondern eine Eins auf dem Punktekonto stehen. Nun soll ausgerechnet in Kordel etwas Zählbares her. „Wir hätten schon ein paar Punkte mehr auf dem Konto haben können. Der durchwachsene Start hat uns in Zugzwang gebracht. Doch die Mannschaft wird auch in Kordel alles versuchen“, versichert Palliens Fußball-Obmann Dirk Wengler. Seine leise Hoffnung auf einen Punktgewinn beim „deklarierten Favoriten“ gründet sich auf die Rückkehr dreier bislang gesperrter Spieler. Andreas Preis und Arthur Maier waren schon im Euren-Spiel wieder frei, können im defensiven Bereich die bislang dünnhäutige Abwehr stabilisieren. Zudem könnte auch Daniel Becker ins Team zurückkommen, wenn seine Sperre aus dem Sirzenich-Spiel nicht überhart beurteilt wird. Der hatte in Sirzenich Rot wegen einer Notbremse gesehen.

Ein Problem könnte die Besetzung der Torwart-Position sein, denn Stamm-Keeper Christian Zieger ist angeschlagen, und Ersatz-Torhüter Benjamin Knops lag zuletzt mit grippalem Infekt im Bett, sodass Feldspieler Timo Schenten zwischen die Pfosten musste. „Wir wären mit einem Punkt in Kordel hochzufrieden. Doch dazu müssen wir unsere Chancen besser nutzen als gegen Euren. Vielleicht können wir für eine Überraschung sorgen“, liebäugelt Wengler im Vorfeld. Kordel hat einen kleinen Lauf und die letzten beiden Spiele gewonnen. Das Personal ist selbstredend von dem der ersten Mannschaft abhängig. Dort fehlten zuletzt neun Spieler, sodass Trainer Kurt Willems stets auffüllen musste. „Es werden zwei, drei Leute aus dem Urlaub zurückkommen, sodass wir mehr Alternativen haben dürften. Stehen wir defensiv stabil und kommen wir mit schnellen Spielzügen nach vorn, können wir das Spiel gewinnen.“ Willems hofft dabei auf Philipp Lorig, Alex Schmitz und Fabian Beckers.

Kordel, So., 29.9., 12.30h