Einen standesgemäßen 4:0-Sieg fuhr der SV Trier-Irsch gegen Aufsteiger Kanzem/Wawern/Ayl ein und holte sich die Tabellenführung zurück.
Ein Kopfball von Marvin Theis im zweiten Versuch bedeutete die frühe Führung für den SVI (15.). Als Luca Sasso-Sant kurz vor der Pause auf 2:0 stellte, war die Richtung klar. Benjamin Thorbeck hatte eine lange Flanke auf Sasso-Sant geschlagen und dieser mit dem Kopf verwertet (42.). Das war dann schon das zweite Tor eines etatmäßigen Innenverteidigers des SVI. Nach einem Konter markierte schließlich Joah Wallerius nach einem abgewehrten Kopfball von Thorbeck das dritte Tor für die Hausherren (66.). Den Schlusspunkt setzte der junge Luca Klupsch, der nach einem weiteren Assist von Thorbeck auf 4:0 erhöhte (76.). „Das hat mich sehr gefreut, dass sich unser Jungspund Luca Klupsch mit einem Treffer für eine super Leistung belohnt hat. Er war überall präsent heute und das, obwohl er bei der A-Jugend schon 75 Minuten lang auf dem Platz stand. Es war ein gutes Spiel von uns, wir haben über 90 Minuten dominiert und uns viele Torchancen herausgespielt. Wir haben uns sehr stark präsentiert“, zeigte sich Irschs verletzter Spielertrainer Sebastian Szimayer mit der Performance seiner Schützlinge zufrieden. Kanzems Coach Carlo Müller konstatierte, dass „die Niederlage verdient, aber um ein, zwei Tore zu hoch ausgefallen ist. Das 0:1 war eine Verkettung von ungünstigen Umständen gegen uns. Die Ecke war meines Erachtens schon im Tor-Aus gewesen, später stand der Torschütze wohl auch im Abseits. In der Situation haben wir abgeschaltet und auf den Pfiff gewartet. Das war ein erster Dämpfer. Wir mussten sehr viele Standards verteidigen. Dennoch war es schwierig, sie alle komplett zu unterbinden. So ist auch das 0:2 in Folge eines Eckballs gefallen, das 0:3 durch einen Konter. Es war kein enttäuschender Auftritt. Irsch hat wesentlich körperlicher agiert, wir waren da zu brav. Wir waren aber auch keine vier Tore schlechter“.
