Der Befreiungsschlag blieb aus: Weder der SV Udelfangen noch der FSV Trier-Kürenz konnten im Kellerduell den erhofften Dreier einfahren.
Im direkten Duell der beiden Kellerkinder ging der SV Udelfangen in der 44. Minute durch ein Eigentor der Gäste aus Trier in Führung. Ein Vorsprung, der bis weit in die Schlussphase halten sollte. Als schon alles auf einen Befreiungsschlag des SVU deutete, sah ein Spieler der Hausherren die Rote Karte. Den fälligen Handelfmeter nutzte Kürenz‘ Jonathan Blehaut zum 1:1-Endstand (92.). Ein glücklicher Punktgewinn, wie Kürenz-Trainer Stephan Wicht zugab: „Am Ende haben wir einen Punkt gewonnen. Man sah heute, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht clever genug sind. Udelfangen hat es einfach in vielen Bereichen besser gemacht. Es war dann für uns auch ein glücklicher Punktgewinn.“
Aufgrund des Remis behauptete Kürenz den vorletzten Platz und liegt weiter zwei Punkte vor dem SV Udelfangen. Vom rettenden Ufer trennen die Trierer zwei Punkte, den SVU entsprechend vier.
Foto: Archiv/Sandra Maes
