Mit einem starken Auftritt gegen den Ahrweiler BC im Rücken will sich die SG Hochwald auch beim Gastspiel gegen die SG Mülheim-Kärlich beweisen. Und die Chancen auf Punkte stehen gut.

So ärgerlich die Punkteteilung gegen Kellerkind SG Arzfeld gewesen war, so stark war der Auftritt der Hochwälder gegen das Spitzenteam aus Ahrweiler. Mit dem 2:2 stockte die SGH nicht nur ihr Punktekonto auf 18 Zähler auf, sondern bestätigte auch den Aufwärtstrend der letzten Wochen. In den letzten fünf Partien sammelte Hochwald acht Punkte, unterlag nur der Spvgg. EGC Wirges und zeigte damit, dass weit mehr möglich ist als der aktuell zwölfte Tabellenplatz. Dies kann man an diesem Wochenende erneut unter Beweis stellen, denn zum Hinrundenabschluss wartet mit der SG Mülheim-Kärlich ein weiteres Top-Team der Rheinlandliga.

Die SGMK startete als einer der Titelfavoriten in diese Saison und wurde diesen Ansprüchen in den ersten Wochen gerecht. Zuletzt zeigte die Formkurve der Mülheimer jedoch klar nach unten. Nach der Pleite gegen die SG Schneifel (4:1) verbuchte Mülheim-Kärlich in den folgenden fünf Spielen lediglich vier Punkte. Eine Ausbeute, mit der man die Spitze ziehen lassen musste und sogar von den Podiumsplätzen rutschte. Gegen die Hochwälder muss die SGMK nun schnellstmöglich die Kurve bekommen, will man nicht noch vor der Winterpause ins Tabellenmittelfeld durchgereicht werden.

Die Chancen der SG Hochwald stehen demnach nicht schlecht, Zählbares aus Mülheim zu entführen. Im Umkehrschluss sollte man sich aber nicht von den jüngsten Ergebnissen der Mülheim-Kärlicher blenden lassen. Das zeigten die direkten Duelle des Vorjahres, die mit 4:0 und 2:3 beide an die SGMK gingen.

Mülheim, Fr., 21.11., 20.00h