Die flotte Partie am Saarstrand wurde erst spät zugunsten der Hausherren entschieden.




Vor 200 Zuschauern in Irsch sicherte such die SG Saartal in der Schlussphase den Dreier. Den Vulkaneifelern gehörte die erste Halbzeit, verpassten es aber, in Führung zu ziehen. Paul Minninger scheiterte im Eins-gegen-Eins an Saartal-Torwart Julius Seibt. Nach einem Abstimmungsfehler zwischen Vincent Baur und einem Abwehrspieler traf Lukas Kramp zum 1:0 (67.). Markus Boos war es, der Ellscheid per Handelfmeter egalisieren ließ, nachdem der Spielertrainer der Gäste mit einem Kopfball die Arme von Elias Rüttjes traf. Fabian Müller war es, der einen zuvor von Nicolas Jakob abgegebenen und von Baur noch abgewehrten Schuss zum 2:1 abstaubte (86.). Christopher Häb vergab für Ellscheid wenig später den Ausgleichstreffer. Einen Moment später entschied Dominik Lorth die ausgeglichene Partie mit dem 3:1. „Ein Punkt wäre aufgrund des guten Auswärtsspiels, das wir abgeliefert haben, verdient gewesen. Wir hätten nicht verlieren müssen“, zeigte sich Ellscheids Spielertrainer Markus Boos vom Ergebnis enttäuscht. Philip Kramp, Sportlicher Leiter der Saartal-SG, kommentierte: „Wir haben in der zweiten Halbzeit sehr viel Druck aufgebaut, hatten mehr Spielkontrolle und das bessere Ende für uns. Fabian Müller, der zunächst noch leicht erkältet auf der Bank gesessen hatte, hat mit seinem Tor zum 2:1 sowie seiner Vorlage für Domme Lorth großen Anteil am zweiten Sieg in Folge.“ Ellscheids Spielertrainer Markus Boos konstatierte, dass „wir in der ersten Halbzeit klar überlegen waren, viele Halbchancen hatten und über 90 Minuten ein wirklich gutes Auswärtsspiel gemacht haben. Zwei Abstimmungsfehler in der engeren Abwehr haben uns zwei Gegentore eingebracht. Am Ende hat es die individuelle Klasse gemacht.“