Für den SV Eintracht Trier darf es nach der Niederlage gegen Hessen Kassel in dieser Woche nur ein Ziel geben: den Sieg im Heimspiel gegen das Kellerkind Bahlinger SC.
Eine Woche nach dem Last-Minute-Sieg in Offenbach bekam der SV Eintracht Trier die Kehrseite eines späten Siegtreffers zu spüren, als man in der Nachspielzeit Hessen Kassel mit 3:2 unterlag. Die Folge: Der SVE rutschte auf Rang neun ab und verpasste den Sprung auf Platz sechs, den man bei einem Sieg mindestens innegehabt hätte. In dieser Woche werden die Karten nun neu gemischt, denn für das heimstärkste Team der Regionalliga Südwest (sechs Siege, eine Niederlage, 18:8 Tore) soll nun wieder ein Dreier folgen.
Einen solchen strebt auch der kommende Gegner Bahlinger SC an, denn dieser hat ihn bitter nötig. Der BSC steht derzeit auf einem direkten Abstiegsplatz und konnte in 15 Spielen erst zehn Zähler verbuchen. Und es könnte um die Bahlinger noch deutlich schlechter stehen, hätte man nicht in der Vorwoche den direkten Tabellennachbarn TSG Balingen mit 4:3 geschlagen. Ein Erfolg, der Auftrieb für die schwere Auswärtsaufgabe im Moselstadion geben dürfte.
Für den SVE kann es gegen das Kellerkind nur ein Ziel geben: den Sieg. Den Trierern steht jedoch eine anstrengende Woche bevor, denn noch am Mittwoch gastierte man im Rheinlandpokal bei Oberligist FC Cosmos.
Trier, Moselstadion, Sa., 08.11., 14.00h
