Ein Spieltag ist in der Hinrunde der B-11 noch zu absolvieren und die Positionen des SV Wasserliesch/Oberbillig und des SV Tawern sind noch nicht fix. Der Grund: Je nachdem, wie man im direkten Duell abschneidet, kann es zum Ende der ersten Saisonhälfte noch nach oben oder unten gehen.
Zwei Punkte trennen die Mannschaften aus Wasserliesch und Tawern vor dem finalen Hinrunden-Spieltag. Und auch der Tabellendritte aus Konz ist in Schlagdistanz beider Teams, womit es im direkten Duell nun um die bestmögliche Platzierung am Ende der ersten Saisonhälfte geht. Ein Favorit lässt sich dabei nicht bestimmen, denn sowohl der SVWO als auch Aufsteiger Tawern II zeigten sich in den letzten Wochen gut aufgelegt.
Wasserliesch reihte drei Siege aneinander, ehe man sich mit Matthias II die Punkte teilte und am vergangenen Spieltag knapp dem Tabellenzweiten aus Euren unterlag (2:1). Tawern ist seit fünf Spielen ungeschlagen und meldete sich nach zwei 4:4-Remis mit einem Dreier gegen die Mattheiser zurück (5:2). Ergebnisse, die Wasserlieschs Trainer Carlo Lambert auf einen starken Gegner schließen lassen: „Ein 5:2 muss man erst mal gegen Matthias schaffen. Wir kamen nur zu einem 3:3 und spielten gegen die exakt gleiche Mannschaft. Tawern wird ein Gradmesser für uns werden und wir haben richtig Bock darauf, auf unserer Wiese alles zu geben. Das Spiel ist auch ein bisschen richtungsweisend, um zu sehen, wo man am Ende der Hinrunde steht.“
Einen schweren Gegner dürfen auch die Tawerner erwarten, stellen die Liescher mit 43 Toren doch weiterhin die stärkste Offensive der Liga. Demgegenüber stehen jedoch 36 Gegentore und damit zwölf mehr als beim SVT. Eine Schwäche, um die Tawerns Trainer Torsten Konter weiß: „Ich kenne die Wasserliescher ein bisschen und sie werden eine richtig schwere Nuss. Sie bekommen zwar viele Tore, sind dafür aber vorne brandgefährlich. Wir sind jetzt seit fünf Spielen ungeschlagen, doch es wäre schön, wenn wir eine kleine Serie mit zwei Siegen in Folge starten könnten. Wir fahren also nach Wasserliesch, um mindestens einen Punkt, gerne aber auch drei Punkte mitzunehmen.“
In der Tabelle hat derzeit Tawern knapp die Nase vorn. Teilt man sich in Wasserliesch/Oberbillig die Punkte, hält man den Tabellennachbarn entsprechend auf Abstand. Damit dürfte zum Hinrunden-Aus dann auch der vierte Tabellenplatz sicher sein, der ein starkes Ergebnis für einen Aufsteiger darstellen sollte, welcher mit dem Ziel Klassenerhalt in die Saison ging.
Wasserliesch, So., 02.11., 14.30h
Foto: Archiv/Sandra Maes
