Die SG Osburg feierte in einem waschechten Kampfspiel auf tiefem Detzemer Rasen einen wichtigen 2:3-Erfolg. Ein Dreier, den auch die Hausherren aus Pölich nötig gehabt hätten.

Im Aufeinandertreffen der beiden kriselnden Mannschaften aus Pölich und Osburg entwickelte sich von Minute eins an das zu erwartende Kampfspiel. In der elften Minute ließ Pölichs Schlussmann Simon Schömann einen Abschluss nach vorne abprallen. Osburgs Matthias Michels stand goldrichtig und staubte zur Führung der Gäste ab. Pölich blieb jedoch im Spiel und glich sechs Minuten später aus, als Dennis Hontheim Nick Hank bediente (17.). Mit dem 1:1 ging es in die Pause.

Im zweiten Durchgang nutzten die Osburger erneut einen Fehler im Pölicher Defensivverbund aus, den Simon Herres zur erneuten Führung ummünzte (57.). Abermals hielt der SGO-Vorsprung nur wenige Minuten, denn schon acht Zeigerumdrehungen später glich Mike Scholer vom Elfmeterpunkt aus. Lange dauerte es wiederum nicht zur dritten Osburger Führung: Schon in der 66. Minute traf Cristian Cancelo Martinez zum 2:3. Im Anschluss gab es insgesamt acht gelbe Karten, eine Rote Karte für Pölichs Christian Schmitt (67., vermeintliche Notbremse) und zwei Gelb-Rote Karten auf Seiten der Gäste (81., 92.). Die späte Ausgleichschance durch Pölichs Scholer blieb ungenutzt.

Ein Spiel, das laut Pölichs Trainer Alex Becker wieder einmal von eigenen Fehlern mitentschieden wurde: „Der Platz war tief und unsere zweite Mannschaft spielte davor. Es war deshalb viel Kampf. Ich sagte noch in der Pause, dass diejenige Mannschaft gewinnen wird, die bis zum Schluss weiterkämpft. Im Endeffekt taten das beide Mannschaften. Wir leisteten uns bei zwei Gegentoren leider wieder individuelle Fehler. Was den Kampf betrifft, kann ich den Jungs aber keinen Vorwurf machen. Es gab viele Gelbe Karten und Platzverweise, aber insgesamt war es kein unfaires Spiel.“

Osburgs spielender Co-Trainer bestätigte die Einschätzung seines Trainerkollegen: „Auf dem Platz war es sehr schwer zu spielen und das merkte man beiden Mannschaften an. Es war zum Teil ein offener Schlagabtausch, aber ich denke schon, dass wir der verdiente Sieger sind. Wir standen gut und ließen nicht viel zu. Auch wenn Pölich spät noch eine dicke Chance hatte. Irgendwann flogen die Karten, aber unfair wurde es nicht.“

Für die Gäste aus Osburg kam der Sieg zur rechten Zeit und sorgte für einen Sprung auf Rang sechs. Pölich hingegen rutschte einen weiteren Platz nach unten und geht als Tabellenzehnter in den letzten Hinrunden-Spieltag.