Nur ein Tor machte den Unterschied im Spiel des Tabellenzweiten SG Kordel gegen die Drittplatzierte SG Züsch. Ein Treffer, der dafür sorgte, dass die Kordeler den Abstand zum Verfolger auf sechs Zähler ausbauten.

„In den ersten zehn Minuten hätten wir zwei Mal die Führung erzielen können, nutzten unsere Chancen aber nicht. Wir ließen aber kaum etwas zu und machten kurz vor dem Pausenpfiff das 0:1 durch eine schöne Kombination über Kevin Furchner, Marvin Roth und Marc Willems. In der zweiten Halbzeit verpassten wir es, in den ersten zehn Minuten ein Tor nachzulegen. Ein Tor von Marc wurde wegen Abseits aberkannt und danach hatte Züsch viel vom Spiel, ohne dass wir richtig zwingende Chancen zuließen. Meiner Meinung nach war es deshalb ein verdienter Sieg für uns“, fasste Kordels Trainer Christian Adams das Topspiel aus seiner Sicht zusammen.

Für Züschs Spielertrainer Andreas Weber war es hingegen ein 0:0-Spiel, welches letztlich auch durch einen Ellbogencheck entschieden wurde: „Torchancen waren auf beiden Seiten rar gesät und spielerisch war es auf dem tiefen Platz und bei dem Wetter schwer, ein Kombinationsspiel aufzuziehen. Obwohl uns das in der zweiten Halbzeit noch ganz gut gelungen ist, ohne dass wir glasklare Torchancen herausspielten. Kordel war körperlich enorm präsent, aber im Rahmen des Erlaubten. Leider ging dem Gegentor ein Foulspiel voraus, das in der ansonsten gut geleiteten Partie nicht geahndet wurde. Passiert das nicht, geht das Spiel wahrscheinlich 0:0 aus. So steht am Ende eine unglückliche Niederlage für uns. Auch wenn der Sieg für Kordel nicht völlig unverdient war.“

In der 42. Minute kam es auf dem Hermeskeiler Rasen zur spielentscheidenden Szene, als Marc Willems zum Kordeler 1:0-Erfolg vollstreckte. Ein Sieg, der dafür sorgte, dass sich der Tabellenzweite, der sich die Führungsposition mit der SG Thalfang/Berglicht teilt, von der SG Züsch absetzte. Der Tabellendritte liegt nun sechs Punkte hinter dem Absteiger.