Der SV Mehring bleibt auf Kurs Nichtabstiegsplätze und ist im fünften Spiel in Folge ungeschlagen geblieben.




Daraus resultieren stolze elf Punkte. Nach zuvor zwei Siegen in Folge hat der SV Niederemmel dagegen mit zwei Pleiten am Stück wieder etwas Boden verloren und steht wieder am Rande der Abstiegszone. Der Sieg der konterstarken Gäste geriet dabei nie wirklich in Gefahr. Mit einem Doppelschlag binnen 45 Sekunden vor der Pause ebnete der SV Mehring den Weg zum nächsten Sieg, als Simon Monzel und Noah Breidbach eine 3:1-Halbzeitführung herausschossen. Zuvor hatte Benedikt Vogedes den SVN mit dem 1:1-Ausgleich (35.) wieder ins Spiel gebracht, nachdem Mehring schon früh nach einem der zahlreichen brandgefährlichen Konter durch Leandro Angelico vorlegte (9.). Nach dem Wechsel machte es Jacob Grüner nach Vorarbeit von Eric Hagen mit dem 2:3-Anschluss nochmals spannend. Nach einem weiteren Umschaltmoment machte Andy Strauch mit dem 4:2 den Auswärtssieg des SVM perfekt. Niederemmels Trainer Sascha Kohr sprach hinterher fast schon von einer „Leistungsverweigerung. Es war die mit Abstand schlechteste Saisonleistung und ein absolut verdienter Mehringer Sieg, der uns mit seinem Umschaltaktionen das Genick brach.“ Wie Kohr bestätigte, kamen seine Kicker überhaupt nicht in die Zweikämpfe und waren auch mit dem Tempo in den Umschaltbewegungen der Mehringer überfordert. „Mehring hat drei Fehler brutal ausgenutzt und agierte sehr effektiv. Das war ein Komplettversagen auf der ganzen Linie.“ Mehrings Spielertrainer Simon Monzel sah einen „absolut verdienten Sieg, weil wir galliger und geiler waren, die Zweikämpfe zu gewinnen. Die Konter haben gestochen, es war eine sehr gute und kompakte Leistung.“ Wie Monzel befand, war eine Systemumstellung mit einscheidend für den Sieg. „Wir wollten nicht mehr so wie früher, aggressiv anlaufen und früh pressen, sondern haben aus einer kompakten Defensive unsere Konter gestartet. Die Nadelstiche haben dann auch Wirkung gezeigt.“

Foto: Archiv/Andrea Meisberger