Auf die erste Niederlage der Saison will die SG Thalfang/Berglicht nun wieder Erfolge folgen lassen. Ein weiterer Fehltritt ist jedoch nicht ausgeschlossen, denn es geht zum Tabellenfünften nach Farschweiler.

Der Liganeuling aus Thalfang musste sich nach zehn ungeschlagenen Spielen und sieben Liga-Siegen in Serie der SG Züsch beugen. Der Vorsprung an der Tabellenspitze ist damit dahin. So führt man die B-10 zwar weiter an, doch die zweitplatzierte SG Kordel zog gleich und ist in Lauerstellung. Einen weiteren Fehltritt sollte sich die SGT daher nicht leisten. Leicht gesagt, doch mit dem Tabellenfünften aus Farschweiler wartet an diesem Wochenende erneut ein starker Gegner. Zudem einer, der vier seiner fünf Heimspiele gewann. Hinzu kommt eine regenreiche Woche, die dem Farschweiler Rasen zusetzen könnte. 

Mit einem Fußball-Highlight rechnet Thalfangs Trainer Jan Kolling deshalb nicht: „Wenn ich mir den Wetterbericht für diese Woche anschaue, wird der Platz in Farschweiler nicht leicht zu bespielen sein. Ich gehe deshalb von einem sehr kampfbetonten Spiel aus, bei dem das glücklichere Team gewinnen wird. Es wird sicher kein fußballerischer Leckerbissen werden.“

Der SV Farschweiler verbuchte nach der ersten Heimniederlage einen Auswärtssieg beim SV Niederemmel II, ehe man sich am letzten Spieltag in Bekond die Punkte teilte (3:3). Zurück auf heimischem Rasen, sollen nun weitere Zähler folgen. Und obwohl die Thalfanger auswärts stark aufspielen (vier Siege, ein Unentschieden) und mit 40:10-Toren offensiv wie defensiv noch immer Ligabestwerte aufweisen, sieht SVF-Spielertrainer Lukas Jonas Punkte, an denen man den Hebel ansetzen möchte: „Thalfang ist der Primus, obwohl ich von einigen Mannschaften schon hörte, dass sie nicht so eine Übermannschaft sind wie Tarforst in der letzten Saison. Sie haben ihre Schwachstellen und geben Räume, wenn sie sehr offensiv stehen und weit aufgerückt sind. Das wollen wir mit gutem Umschaltspiel, was zu unseren Stärken zählt, nutzen, um Nadelstiche zu setzen. Unser Ziel ist es, gegen Thalfang ein gutes Spiel zu machen. Wenn es am Ende zu drei Punkten reicht, umso besser, aber ein Unentschieden sollte es schon sein.“

Farschweiler, So., 26.10., 14.30h