Während der SG Haag II das Wasser bis zum Hals steht, konnte sich der TuS Mosella Schweich III zuletzt freischwimmen. Im direkten Duell wollen nun vor allem die Hausherren überlebenswichtige Punkte sammeln.

Die Situation der SG Haag II spitzte sich am vergangenen Wochenende weiter zu. Grund dafür war die 2:1-Niederlage beim direkten Konkurrenten aus Kenn, welche dazu führte, dass man nun ganze fünf Zähler hinter dem rettenden Ufer steht. Die Nullrunde war gleich in mehrerer Hinsicht schmerzlich: Zum einen hatte das Kellerkind genügend Möglichkeiten, Punkte beim Tabellennachbarn zu entführen, zum anderen verletzte sich Torhüter Lukas Martini schwer. Martini zog sich einen komplizierten Sprunggelenksbruch zu, ist bereits operiert und wird dem Tabellenvorletzten damit auf unbestimmte Zeit fehlen.

Zeit, die bittere Niederlage zu verkraften, bleibt jedoch keine, denn schon an diesem Samstag wartet mit dem TuS Mosella Schweich III ein weiterer Konkurrent aus der unteren Tabellenhälfte. Dort will Haags Trainer Timo Marx an die zuletzt gezeigten Stärken anknüpfen und die schwache Chancenverwertung verbessern: „Wir kennen Schweich nicht, aber je nachdem, wer in ihrem Aufgebot steht, scheint eine Wundertüte zu warten. Ich denke, dass unsere Mannschaft eine Reaktion zeigen will, was das Toreschießen angeht. Ansonsten stimmte gegen Kenn ja alles – hinten, im Mittelfeld, kämpferisch und spielerisch. Ein Sieg gegen Schweich wäre in unserer Situation notwendig, doch Schweich kommt mit breiter Brust.“

Während die Haag-Reserve tiefer in den Abstiegssumpf rutschte, befreiten sich die Schweicher ein Stück weit aus diesem. Dieses Kunststück glückte der Drittvertretung durch die Siege gegen Osburg und die SG Pölich. Mittlerweile auf den neunten Rang vorgerückt und mit acht Zählern Vorsprung auf den kommenden Gegner, soll nun der dritte Sieg in Serie folgen. So zumindest die Marschroute von Schweichs Trainer Frank Lamberty, der gegen direkte Rivalen für klare Verhältnisse sorgen möchte: „Ich sagte der Mannschaft schon vor dem Spiel gegen Pölich, dass wir die Spiele gegen Pölich, Haag und Geisfeld ziehen müssen. Wir fahren zur SG Haag, um drei Punkte mitzunehmen oder den Vorsprung zumindest beizubehalten. Das Ziel ist es, uns in diesen Spielen ein Polster aufzubauen. Es ist im Grund noch immer ein Sechs-Punkte-Spiel und damit können wir Haag weit hinter uns lassen.“

Horath, Sa., 25.10., 16.00h