Erst in Rückstand, dann in Führung und am Ende doch noch eine Punkteteilung: Für den SV Wasserliesch/Oberbillig ging es in der Partie gegen die Matthias-Reserve auf und ab. Zufrieden konnte sich der Tabellendritte dennoch zeigen.

Matthias erwischte auf dem Wasserliescher Rasen einen guten Start und traf in der sechsten Minute durch Christophe Maio zur Führung. Tobias Dres glich postwendend aus (7.) und leitete damit eine starke Phase der Hausherren ein. Diese erspielten sich in der Folge gute Abschlussmöglichkeiten, ließen diese aber in der ersten Halbzeit ungenutzt. Erst im zweiten Durchgang glückte Marvin Krantz das 2:1 (49.), ehe Marvin Mayer eine Minute später das 3:1 nachlegte. 

Zum Ärger von SVWO-Coach Carlo Lambert reichte es dennoch nicht zu einem Sieg: „Wir gingen früh in Rückstand, lagen dann aber verdient mit 3:1 in Führung und erspielten uns viele weitere Chancen. Leider ist es mir unerklärlich, wie einfach wir die beiden Gegentore kassierten. Hintenraus bekamen wir einen Elfmeter nicht, waren dafür aber im Glück, dass unser Torwart nach einem Fehler den Mattheiser Siegtreffer verhinderte. Auch wenn wir mit diesem Spiel nicht voll zufrieden sind, stehen wir jetzt bei zehn Punkten aus den letzten vier Spielen und das kann sich sehen lassen.“

Die DJK-Reserve gab sich nach dem Wasserliescher Doppelschlag nicht geschlagen und kämpfte sich zurück ins Spiel. Binnen zwei Minuten sorgten Maio (78.) und Hussein Berjawi (79.) für den 3:3-Ausgleich. Und genug hatten die Gäste damit noch nicht. Zum Lucky Punch und Dreier sollte es laut Gäste-Trainer Sebastian Wahlen aber nicht mehr reichen: „Wasserliesch war ein sehr starker Gegner. Wir hatten einige Ausfälle und keine Unterstützung der ersten Mannschaft. Im Grunde war es ein gewonnener Punkt, weil Wasserliesch einige Chancen hatte. Da wir aber die dickste auf das 3:4 hatten, ist der Punkt auch verdient.“

Foto: Archiv