Dank einer deutlichen Leistungssteigerung in Hälfte zwei sicherte sich die SG Kordel einen letztlich standesgemäßen Sieg gegen Schlusslicht Geisfeld II – und zog dank des Dreiers mit Primus SG Thalfang gleich.
In der ersten Halbzeit biss sich die SG Kordel an der Geisfelder Defensive meist die Zähne aus. So war es lediglich Kevin Furchner, der traf (23.) und für eine knappe 1:0-Pausenführung sorgte. Im zweiten Durchgang drehten die Hausherren dann auf: Pascal Junk (49.) erhöhte auf 2:0, ehe Marco Heid (58.), Nicolas Dücker (67.), Marcel Willems (75.) und Marvin Roth (80.) vier weitere Tore nachlegten.
Laut Kordels Trainer Christian Adams ein verdienter Sieg mit durchwachsener erster Hälfte: „Geisfeld machte hinten dicht und in der ersten Halbzeit hatten wir damit unsere Probleme, spielten zu kompliziert und zu oft lang. In der zweiten Halbzeit machten wir es besser und waren vor dem Tor effizienter. Geisfeld machte es lange Zeit gut, konnte dem Druck dann aber irgendwann nicht mehr standhalten. Im Endeffekt war es dank einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit ein ungefährdeter Sieg. Es war allerdings in keiner Weise so einfach, wie es das Ergebnis letztlich aussagt.“
Dank des Sieges und der gleichzeitigen Niederlage der SG Thalfang/Berglicht stehen die Kordeler nun wieder punktgleich mit dem Primus. Bei der Geisfeld-Reserve verschärfte sich die Situation hingegen durch den Sieg der SG Kenn II über Haag II. Umso wichtiger wird das direkte Duell mit den Kennern am kommenden Spieltag, wie Geisfeld-Coach Michael Dziubany durchblicken lässt: „Wir hatten eigentlich eine Verlegung angefragt, weil bei uns wirklich einfach alles zusammenkam. Ich konnte auch erst heute morgen entscheiden, dass das Spiel stattfinden kann und wir elf Leute zusammenbekommen. Wir verkauften uns gut und die Jungs haben gekämpft. Jetzt müssen wir weitermachen und den Kopf nicht in den Sand stecken, denn am nächsten Wochenende wartet ein Sechs-Punkte-Spiel.“