Die Mosella feierte den fünften Sieg in Folge und schob sich am FSV Salmrohr vorbei auf Rang drei.




Dabei hatte die Partie für die Schweicher gar nicht optimal begonnen. Luca Stadtfeld hatte sich am Sprunggelenk verletzt und musste vorzeitig raus. Die Hausherren besaßen zwar schon vor der Führung zwei, drei Hochkaräter, doch mit dem 1:0 unmittelbar vor der Pause stellte die Mosella dann doch rechtzeitig die Weichen auf Sieg. Michael Stüttgen hatte einen Ball erobert, schnell umgeschaltet und Nico Schäfer bedient, der für SVN-Keeper Dennis Korn völlig überraschend ins kurze Eck traf (44.). Niederemmel hatte sich für die zweite Halbzeit viel vorgenommen, doch der Matchplan wurde bereits 70 Sekunden nach Wiederbeginn ad acta gelegt, als Stephan Schleimer nach einem Angriff von der rechten Seite über Alexander Schwarz zum 2:0 traf (47.). Jacob Grüner und Tom Meyer ließen bei den beiden einzigen nennenswerten Abschlüssen der Gäste den Anschlusstreffer aus (71., 72.). Ansonsten agierte die Niederemmeler Fünferkette gut gegen den Ball und ließ keine Chancenflut der Schweicher zu. Nachdem Meyer mit Gelb-Rot wegen eines unabsichtlichen Handspiels 25 Meter vor dem Tor sah, war es fast unmöglich für den SVN, noch einmal heranzukommen. Schließlich legte Jens Schneider mit dem 3:0 nach Vorarbeit von Schäfer mit dem 3:0 den Deckel drauf (81.). TuS-Trainer Thomas Schleimer sah einen „verdienten Sieg, der eigentlich zu keinem Zeitpunkt gefährdet war. Das 3:0 war auch in der Höhe so gerecht. Die Tore kurz vor und nach der Pause waren sehr wichtig, weil wir dadurch noch mehr Sicherheit in unser Spiel bekommen haben. Ich freue mich über den fünften Sieg in Folge und vor allem auch, dass wir zu Null gespielt haben.“ Sein Pendant auf Emmeler Seite, Sascha Kohr, konstatierte, dass „wir gar kein schlechtes Auswärtsspiel gemacht haben. Dennis Korn hat noch zwei, dreimal super gehalten, wobei wir nur wenige Torchancen hatten. Der Genickbruch war das 0:2, nachdem in der zweiten Halbzeit erst 70 Sekunden gespielt waren. Es war natürlich auch ärgerlich, dass wir kurz vor der Pause das Gegentor kriegen. Wir wären gerne mit einem 0:0 in die Halbzeit gegangen. Schweich war aber top eingestellt und hat einen richtig guten Tag erwischt. Der Sieg geht absolut in Ordnung“, kommentierte Kohr.

Foto: Sandra Maes