Im Duell der Tabellennachbarn Bitburg und Andernach gibt es keinen klaren Favoriten. Vielmehr dürfte im Aufeinandertreffen in der Bierstadt die Tagesform entscheidend sein.

Viermal in Folge war der FC Bitburg ohne drei Punkte geblieben, ehe man beim Kellerkind aus Wissen einen Sieg einfahren konnte. Ein nötiger Erfolg, durch den der FCB einem Abrutschen in der Tabelle vorbeugte und den Abstand zur Abstiegszone auf sechs Zähler ausbaute. Zufrieden dürfte man mit der aktuellen Lage dennoch nicht sein, stehen doch weiterhin nur 16 Zähler aus zwölf Punkten zu Buche. Die scheinbar einfache Lösung des Problems: eine Serie starten und weitere Siege einfahren. Dies ist jedoch leichter gesagt als getan, denn mit der SG Andernach empfangen die Bierstädter den direkten Tabellennachbarn.

Die Andernacher verpatzten ihren Saisonstart und gewannen nur eine Partie an den ersten sieben Spieltagen. Seit dem Erfolg über den VfB Linz ist die SGA jedoch in der neuen Spielzeit angekommen und gewann im Anschluss drei weitere Rheinlandliga-Partien. Wie gut man derzeit drauf ist, bewiesen die Andernacher am letzten Spieltag, als man sich mit der SG Schneifel (2:2) die Punkte teilte. Mit 17 Punkten auf dem Konto reist man nun an den Bitburger Ostring, wo man die Ungeschlagen-Serie fortsetzen und den Abstand zum Tabellennachbarn ausbauen möchte. 

Es wartet eine Partie, bei der die Tagesform entscheidend sein dürfte. Das zeigte schon die Vorsaison: Das Heimspiel gewann Bitburg mit 4:2, unterlag auswärts dafür mit 2:1. Auch in der Spielzeit 2022/23 sicherten sich beide Kontrahenten jeweils einen Sieg.

Bitburg, Sa., 25.10., 18.00h