Nach vier Siegen am Stück schwebt die SG Serrig/Saarburg auf Wolke sieben und hat sich mit dieser beindruckenden Serie positiver Ergebnisse ins Rampenlicht, sprich in die Top zwei der Tabelle gespielt.
Trainer Sebastian Lorenz führt die starke Saisonphase auf mehrere Faktoren zurück. Denn mit dem Hintergrund einer nachhaltigen Nachwuchsarbeit hat man an der Saar etliche Talente entwickeln können, die bereits jetzt A-Liga-Seniorenluft schnuppern und fest ins Team integriert sind. So sind vor der Saison vier hoffnungsvolle Talente in eine gut funktionierende Mannschaft eingebaut worden. „Omran Rahmani und Philipp Riemekasten haben sich direkt in die erste Elf gespielt. Mit Maximilian Knies und Mathis Schu, der zwar momentan verletzt ist, haben wir weitere junge Leute, die bereits früh im Seniorenbereich integriert sind. Sie alle spiegeln eine super Jugendarbeit wider, die hier seit vielen Jahren unter der Anleitung kompetenter und lizenzierter Trainer geleistet wird“, lobt Lorenz explizit die Jugendarbeit in der JSG. Gegen den Tabellenletzten aus dem Hochwald hofft der Serriger Trainer auf die Fortsetzung der starken Serie. „Wir gucken nach wie vor von Spiel zu Spiel und versuchen, weiterhin eifrig Punkte zu sammeln. Mit Niederkell treffen wir auf eine physisch starke Mannschaft, die mit viel Selbstvertrauen zu uns kommen wird. Doch wir haben den Wunsch und auch den Anspruch, unseren Lauf beizubehalten, ohne dabei permanent auf die Tabelle zu schauen.“ Nach dem Last-Minute-Sieg gegen den FSV Tarforst II sind sie bei der SG Niederkell wieder im Rennen und haben den Anschluss ans untere Mittelfeld hergestellt. Obwohl man noch die Rote Laterne innehat, ist der Sprung auf einen Mittelfeldplatz nicht allzu weit weg. So trennen die Niederkeller von Platz sechs nur marginale drei Punkte. Spielertrainer Robin Witzel möchte die positive Energie, die das 4:3 gegen Tarforst freigesetzt hat, am liebsten in alle Spiele transportieren. „Wir haben gesehen, was man erreichen kann, wenn Einstellung, Emotionalität und Willen stimmen. Wir wollen mit einer positiven Stimmung und einer absolut intakten Moral weiter punkten, auch wenn wir wissen, dass die Trauben beim Tabellenzweiten in Saarburg hoch hängen. Serrig ist das Überraschungsteam in der Liga, seitdem sie vor über einem Jahr aufgestiegen sind. Mit einer konstanten Leistung sind sie jetzt ganz oben in der Verlosung dabei. Die Mannschaft ist aber auch eine große Unbekannte für mich und auch der Kunstrasen ist ungewohnt für uns. Doch wir fahren nicht dahin, um die Punkte zu verschenken.“ Matthew Michael, Dennis Winthang und Witzel selbst sind aus dem Urlaub zurück und auch Nick Reichert ist nach einer Erkältung wieder eine Option.
Saarburg, Sonntag, 12.10., 15.30h