Während die SG Kenn vergangenes Wochenende pausierte, haben sich die Föhrener beim 7:0-Auswärtssieg in Trier-Pfalzel gegen die FSG Ehrang den Frust von der Seele geschossen.
Zwar hat der SVF damit zwar kurzfristig einen der drei Abstiegsplätze wieder verlassen, doch von Entwarnung kann keine Rede sein. Denn gleich ein ganzes Quartett steht mit derselben Punktzahl (neun) auf den Rängen elf bis 14. Fängt sich der SV Föhren einen neuerlichen Rückschlag ein, bleibt die Situation mehr als angespannt. Zumal die Pull-Truppe am Mittwoch noch ihr Rheinlandpokalspiel gegen den zwei Klassen höher angesiedelten Rheinlandligisten FV Morbach zu absolvieren hatte. Föhrens Trainer Sebastian Pull hat folgende Gedanken zur bevorstehenden Englischen Woche: „Das Pokalspiel ist zwischendrin ein schöner Bonus für die Jungs gegen einen eigentlich übermächtigen Gegner. Wir freuen uns darauf, Morbach bei uns zuhause zu begrüßen, werden aber unmittelbar danach schnellstmöglich den Blick Richtung Kenn richten. Kenn hat sich unter ihrem Trainer Andreas Schneider zu einer sehr stabilen Mannschaft entwickelt, die sich nur schwer bespielen lässt. Ich erwarte ein ganz enges Duell über 90 Minuten. Natürlich hoffen wir, dass der Kader trotz des Pokalspiels auch für Sonntag so zusammenbleibt, um Kenn ein heißes Duell in unserem Brühl liefern zu können.“ Kenns Coach Andreas Schneider gibt sich zuversichtlich: „Das wird eine schwere Aufgabe. Föhren hat vorne Qualität, macht viele Tore und funktioniert als Kollektiv. Nach dem hohen Sieg gegen Ehrang haben sie Selbstvertrauen getankt. Ich erwarte ein sehr intensives Spiel. Wir werden uns gut vorbereiten, um von Anfang an konzentriert und mit der richtigen Einstellung aufzutreten.“ Lucas Suder (Verletzung am Sprunggelenk) und Lukas Laux (private Gründe) müssen passen.
Föhren, Sonntag, 12.10., 14.30h