Für die SG Geisfeld II steht an diesem Wochenende die wohl größte Herausforderung der Hinrunde an. Schließlich empfängt man die SG Thalfang/Berglicht, welche die B-10 ungeschlagen anführt.
Die Geisfelder Reserve hatte in den letzten Wochen mit fehlenden Stammkräften zu kämpfen und verpasste es Spieltag um Spieltag, das klamme Punktekonto aufzubessern. Nach der Pleite gegen den SV Bekond (8:1) steht der Aufsteiger bei fünf Niederlagen in Serie und 38 Gegentoren. Nach wie vor ist das sichere Ufer jedoch in Schlagdistanz und nur drei Punkte entfernt. Umso größere Hoffnung legen die Geisfelder in die Heimspiele, wo man möglicherweise auf Unterstützung der ersten Garde hoffen darf oder eigene Spieler erst im Anschluss nach oben abstellen muss.
Aber auch mit besserer Personalsituation wartet an diesem Sonntag ein schier übermächtiger Gegner: die SG Thalfang/Berglicht. Der Absteiger ist nach acht Spielen weiterhin ungeschlagen und führt die Liga mit sieben Siegen und einem Remis vor der SG Kordel an. Zeitgleich stellen die Thalfanger mit 36 Toren und nur sieben Gegentoren die stärkste Offensive und Defensive der B-10.
Und gegen das Schlusslicht dürfte Thalfangs Trainer Jan Kolling die Ungeschlagen-Serie keinesfalls beenden wollen: „Ich kenne die Geisfelder gut und habe die Mannschaft selbst lange trainiert. Da werde ich auf viele ehemalige Weggefährten treffen. Geisfeld fehlt es momentan vorne ein bisschen an Effizienz und hinten an der letzten Abgeklärtheit – das wollen wir ausnutzen. Wir rechnen mit einem ähnlichen Spiel wie gegen Haag, also einem tiefstehenden Gegner, der auf seine Chancen im Konter lauert. Da werden wir eine gute Restabsicherung benötigen. Wenn wir an unsere Leistung rankommen, sollten wir in der Lage sein, zu punkten und auch zu gewinnen.“
Neben Coach Kolling haben mit Andreas Rauen und Martin Kolz auch zwei weitere Spieler eine Geisfelder bzw. Rascheider Vergangenheit.
Rascheid, So., 12.10., 13.00h