Seit letzter Woche zurück auf der Siegerstraße, will die SG Osburg zur Vorjahres-Stärke zurückfinden. Allerdings hofft auch der TuS Mosella Schweich III auf ein längst überfälliges Erfolgserlebnis.
Die Vereinten aus Osburg, Thomm, Morscheid und Lorscheid meldeten sich nach den Niederlagen gegen Primus Thalfang und den Tabellenzweiten Kordel zurück auf der Siegerstraße. Gegen Aufsteiger Kenn II zeigte die SGO eine gute Leistung und sicherte sich mit 4:0 den vierten Saisonsieg. Ein Erfolg, durch den man auf den siebten Tabellenplatz vorzog. Ein kleiner Befreiungsschlag, auf den nun weitere Siege folgen sollen.
Schließlich gilt es laut Osburgs Co-Trainer Luca Leonhard, zur Heimstärke und den Leistungen der letzten Rückrunde zurückzufinden: „Schweich III ist immer ein Zufallsprodukt und wenn sie ein paar Granaten dabei haben, wird es immer deutlich schwerer. Wir spielen aber zuhause und dort müssen wir solche Spiele ziehen. Für uns ist es wichtig, Konstanz in die Ergebnisse zu bekommen und das Selbstverständnis der letzten Rückrunde zu erarbeiten. Wir müssen wieder dahin kommen, zuhause gar keine Zweifel daran zu haben, dass wir gewinnen werden. Das wollen wir gegen Schweich mit einem Sieg zeigen – auch um unsere Zuschauer nach den letzten Wochen versöhnlich zu stimmen.“
Mit sechs Punkten hat die Drittvertretung aus Schweich derzeit die Hälfte der Osburger Punkte auf dem Konto. Insbesondere die letzten vier Wochen hatten es in sich, unterlag die Mosella-Vertretung doch Thalfang (0:3), Kordel (8:0), Kenn II (0:2) und Ruwertal II (6:0) ohne eigene Tore. Eine schwierige Situation, in der man sich laut Coach Frank Lamberty neues Selbstbewusstsein erarbeiten muss: „Wir müssen uns durch eigene Tore Selbstbewusstsein erarbeiten. In den letzten Wochen gingen die Köpfe nach Rückständen direkt runter und wir ergaben uns teils einfach dem Schicksal. Das müssen wir Stück für Stück besser machen. Obwohl immer der Sieg das Ziel sein muss, wären wir deshalb aktuell auch schon mit einem Punktgewinn zufrieden.“
Gegen Osburg hofft Lamberty deshalb auf eine bessere Personallage als in den letzten Wochen: „Ich bin froh, dass mit Tim Farsch und unserem Kapitän Lucas Weirich wieder zwei Innenverteidiger zurückkommen. In den letzten beiden Spielen hatten wir mit Florian Schütze auch einen Spieler der zweiten Mannschaft dabei. Es wäre toll, wenn er noch mal dabei sein könnte, denn er ist ein junger, talentierter Spieler, der Ehrgeiz zeigt. Allgemein hoffe ich, dass wir wieder breiter aufgestellt sind und dann das benötigte Erfolgserlebnis haben.“
Thomm, Sa., 11.10., 18.15h