Die einen sicherten sich zuhause den Großteil ihrer Punkte, die anderen konnten auswärts noch keinen einzigen Zähler einfahren – bricht der Auswärtsfluch der SG Hochwald dennoch gegen die FV Hunsrückhöhe?

Die Saison der SG Hochwald war bis zu diesem Zeitpunkt keine leichte. In den letzten Wochen deutete sich jedoch an, dass die Hochwälder die Trendwende einleiten und den Abstand zu den Abstiegsrängen ausbauen können. So geschehen am letzten Spieltag, als man den FC Bitburg (3:2) niederrang, sich den zweiten Heimsieg in Folge sicherte und das Punktekonto auf zehn Zähler aufbaute. Jetzt gilt es für die Spielgemeinschaft, auch auswärts Punkte nachzulegen und gen Mittelfeld aufzubrechen. Genau hier lag bisher die Achillesferse der Hochwälder: In vier Partien in der Fremde kassierte man 4:17 Tore und verbuchte keinen einzigen Punkt. Bricht der Auswärtsfluch nun ausgerechnet bei der FV Hunsrückhöhe?

Die Morbacher gewannen vier ihrer fünf Heimspiele, hat auswärts aber wie die Hochwälder zu kämpfen. So unterlag die FVH zuletzt beim Kellerkind VfB Linz (4:0). Eine Niederlage, durch die die Morbacher den Anschluss an die Spitzengruppe der Liga verpassten. Die Marschroute gegen die SG Hochwald ist nach dieser Niederlage damit umso deutlicher vorgezeichnet.

Morbach, Sa., 11.10., 15.30h