Schaut man aufs Tableau, gastieren die Zewener als klarer Außenseiter in Tawern.

Diese Rolle wollen die Gäste, die zuletzt arg abgestürzt sind, mit einer Portion mehr Mut und Selbstvertrauen annehmen. Dennoch ist sich SG-Trainer Dominik Wintersig über die Schwere der Aufgabe im Klaren. „Wir wissen, wie schwierig es ist, in Tawern überhaupt nur einen Punkt mitzunehmen. Doch in unserer Situation können wir keine Rücksicht auf den Gegner nehmen. Wenn wir dort bestehen wollen, müssen wir den Fokus auf die Defensive legen. Da haben wir zuletzt zu viele Fehler gemacht und die Gegner zum Toreschießen eingeladen. Wir müssen das eigene Tor besser verteidigen.“ Veton Saliji (Kreuzbandriss) und Dennis Thon (berufsbedingt derzeit nicht abkömmlich) sind weiter außen vor. Mittlerweile ist Kevin Noll wieder ins Training eingestiegen und könnte schon bald wieder eine Option für das Tor werden. Auch Angreifer Sidy Diop, der zuletzt auf Heimaturlaub im Senegal weilte, steht wieder bereit. Der SV Tawern hatte mit dem FSV Salmrohr (1:3) und dem Namensvetter aus Trier-Tarforst (0:5) zwei Schwergewichte zu beackern. Dass Punkte ausblieben, hatte auch etwas mit der überragenden Qualität der Gegner zu tun. Jetzt möchte sich Trainer Benny Leis wieder voll auf den nächsten Gegner und die nächsten Spiele fokussieren, bei denen man wieder erfolgreich sein will. „Der Fokus geht klar auf den Freitag gegen Zewen. Wir wollen den Hebel dort ansetzen, dass wir uns wieder in allen Bereichen verbessert präsentieren. So möchten wir wieder Spielfreude, Spielgeschwindigkeit, konsequentes Verteidigen und Kreativität ins Spiel bringen“, fordert Leis 100 Prozent Leistungsbereitschaft. Pascal Hurth (Oberschenkelzerrung) und Marco Ihl (Grippekrank) fehlen. Fraglich ist Louis Linden, der im Spiel in Tarforst einen Schlag auf den Fuß abbekam. Torwart Jonas Krista ist aus dem Urlaub zurück.

Tawern, Freitag, 10.10., 20.00h

Foto: Sandra Maes