Während die Kenn-Reserve keine weiteren Punkte auf den jüngsten Derbysieg folgen lassen konnte, meldete sich die SG Osburg nach zwei Nullrunden zurück in der Erfolgsspur.

Eigentlich war die Partie zwischen der SG Osburg und der SG Kenn II in Fell angesetzt. Die Unbespielbarkeit der Kenner Plätze sorgte jedoch kurzfristig für einen Tausch des Heimrechts und ein Heimspiel der Osburger. Dort zeigte die SGO nach den Niederlagen gegen die Spitzenteams aus Thalfang und Kordel eine versöhnliche Leistung, wie der spielende Co-Trainer Luca Leonhard erklärte: „Wir waren über 90 Minuten dominant und ließen wenig zu. Es war ein verdienter Sieg und im Endeffekt hätte es höher ausgehen können. Für uns war es wichtig, noch mal in den Flow zu kommen, zu Null zu spielen und Selbstvertrauen zu tanken. Wir wissen aber, dass noch viel Arbeit vor uns liegt.“

Nach einer offenen Anfangsphase traf Nicolas Steinbach zur Führung der Osburger (21.). Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhte Cristian Cancelo Martinez auf 2:0 (47.). Kenn verhinderte zunächst weitere Einschläge, musste sich in der Schlussphase aber zwei weitere Male geschlagen geben. So setzten Fabian Malkhoff (76.) und Steinbach (86.) die Schlusspunkte zum 4:0-Endstand. 

Eine Niederlage, die für Kenns Co-Trainer Björn Berens verdient war: „Wir spielten eine ordentliche erste Halbzeit und hatten zwei klare Torchancen – es hätte also zu einem Unentschieden zur Pause reichen können. So nahmen wir uns viel für die zweite Hälfte vor, bekamen mit dem 0:2 aber direkt die kalte Dusche. Im Anschluss schafften wir es nicht, viel nach vorne zu kreieren. Es gab keine Entlastung und Osburg baute nach und nach Druck auf.“

Ein Sonderlob hatte sich laut Berens Schiedsrichter Maximilian Becker verdient, der „für beide Seiten eine gute Leistung zeigte“.