Ein weiterer Kracher steht den Zuschauern in Pluwig ins Haus. Schillingens Trainer Gerd Morgen lebt in Gusterath und kann von seinem Wohnzimmerfenster direkt auf den Sportplatz gucken.
Sicherlich wird der Trainerfuchs seine Schützlinge zuvor in die Pflicht genommen haben, nicht nur aus Pluwig ein achtbares Ergebnis zu generieren, sondern auch zu gewinnen. Der 5:0-Erfolg gegen Aufsteiger SG Kanzem dürfte zumindest unter der Woche für eine ausgelassene und gute Stimmung gesorgt haben. Pluwigs Trainer Uwe Wess hat seine Mannschaft schon mal vorgewarnt. „Wir haben im Vorjahr in Schillingen deutlich mit 1:4 verloren und dort gar nicht stattgefunden. Es war damals ein blutleerer Auftritt, den ich so nicht noch mal erleben möchte. Wir wollen den Abstand zu Schillingen in jedem Fall vergrößern. Zu Null zu spielen, genießt für uns die oberste Priorität. Es wird ein hart umkämpftes Derby. Denn Schillingen braucht auch jeden Punkt.“ Maurice Föhr ist berufsbedingt wieder in Münster, Maximilian Michels wieder da. Fraglich ist Nico Denzer, der über muskuläre Probleme klagt. Die Rote Laterne haben die Hochwälder an ihre geografischen Nachbarn aus Kell, Mandern und Waldweiler abgegeben. Mit dem gewonnenen Selbstvertrauen lässt es sich ohne den ganz großen Rucksack nach Pluwig reisen. Trainer Gerd Morgen ist zuversichtlich. „Ich bin guter Dinge, wieder eine wettbewerbsfähige Mannschaft auf den Platz zu schicken. Gegen einen starken Gegner wollen wir die gute Leistung gegen Kanzem wiederholen. Dafür müssen wir Nico Denzer in den Griff bekommen. Das ist ein super Mittelstürmer, der mit so viel Tempo unterwegs ist. Zumindest sollten wir die Anspiele auf ihn verhindern und keine Pässe in die Tiefe zulassen. Pluwig ist immer unangenehm zu bespielen, Uwe Wess macht dort seit Jahren eine super Arbeit zusammen mit Christopher Monzel. Doch wir werden wieder alles versuchen, um zu punkten.“ Tim Meyer fällt mit Kreuzbandriss für den Rest der Saison aus. David Krickel ist noch ungewiss (Knieprobleme), zurück sind indes Jan Zender und Lukas Hornetz.
Pluwig, Sonntag, 5.10., 14.30h