Ein Lokalderby der besonderen Art steigt auf dem Rasenplatz in Ayl. Beide Teams sind im Sommer in die höchste Kreisliga aufgestiegen, beide Teams kennen sich in- und auswendig und beide Teams haben sich als Aufsteiger im gesicherten Mittelfeld etabliert.

Kanzems Trainer Carlo Müller, der das Team mit Ralf Reger coacht, weiß um eine undankbare Aufgabe. Der wollte zunächst noch einmal die 0:5-Schlappe in Schillingen kommentieren. „Für uns war es erst mal wichtig, das aufzuarbeiten, was in Schillingen passiert ist. Die Weintaler sind in der B-Liga noch dominanter und spielstärker aufgetreten als wir. Deshalb sehe ich uns nur in der Außenseiterrolle.“ Die Tendenz spricht ein bisschen gegen die Vereinigten aus Kanzem, Wawern und Ayl. In den jüngsten fünf Partien hagelte es drei Niederlagen. Mit den Siegen gegen Ehrang/Pfalzel (4:1) und die SG Kenn (2:1) hielt sich das Team im oberen Drittel. Doch zuletzt zwei Niederlagen aus drei Spielen lassen bei Trainer Müller leichte Sorgenfalten aufkommen. „Wir haben deutlich zu viele Gegentore kassiert. Zuletzt in Schillingen waren es fünf, in Saarburg vor drei Wochen waren es auch fünf. Deshalb werden wir unser Defensivverhalten nochmals in den Fokus rücken. Wir benötigen eine bessere Restverteidigung und eine bessere Konterabsicherung.“ Einige Spieler, wie Carsten Vogel, die eingebaute Torgarantie des Rangsechsten, sind angeschlagen, könnten aber rechtzeitig wieder fit werden. Umgekehrt, aber mit positiver Tendenz gastierten die Weintaler Kicker im Saartal. Zwei Niederlagen in Folge (0:3 gegen den VfL Trier, 1:4 in Ehrang) sorgten schon für Kopfzerbrechen, doch mit dem starken 5:2 gegen die SG Kenn stoppte das Team der beiden Trainer Dominik Bosl und Herbert Stuhlberg die aufkommende Unsicherheit noch rechtzeitig. „Wenn wir uns ausschließlich auf das Sportliche konzentrieren, können wir es jedem Gegner schwer machen“, weiß Stuhlberg nur allzu genau. Dem Gegner begegnet der Mittelfeld-Regisseur mit großem Respekt. „Kanzem hat schon einige Punkte gesammelt und sich bislang gut präsentiert. Sie werden mit Sicherheit das 0:5 von Schillingen wieder geraderücken wollen und hochmotiviert sein. Spiele gegen Kanzem sind immer brisant. Dort geht es um Kampf, Leidenschaft und Hingabe für die eigene Mannschaft. Doch wir wollen dort zeigen, dass wir in der Lage sind, jeden Gegner zu besiegen. Dazu bedarf es Leidenschaft und fußballerischem Können. Es geht darum, die eigenen Torchancen effektiv zu nutzen.“ Über Monate hinweg wird Jonas Weiland ausfallen, der Stürmer hat sich das vordere Kreuzband gerissen. Lukas und Matthias Kugel weilen bei einer Familienfeier und Johannes Thelen ist urlaubsbedingt kein Thema.

Ayl, Samstag, 4.10., 19.00h

Foto: Archiv/Alfred Weinandy